Closed Loop

2 Minuten
Podcast zum Looper-Barcamp am 2. März: „Sich austauschen und seinen Diabetes-Horizont erweitern“
Anfang März findet in Frankfurt am Main wieder ein Diabetes-Barcamp statt – dieses Mal zum Thema Closed-Loop-Systeme. Im Podcast haben wir mit Michi Krauser, der schon einige Diabetes-Barcamps erlebt hat und eine Closed-Loop-Therapie in Erwägung zieht, über das anstehende Event gesprochen.

Community-Beitrag
2 Minuten
Diabetes-Barcamp „Loop your life: Dein Leben, deine Kontrolle“ am 2. März 2024 in Frankfurt
Das Leben mir Typ-1-Diabetes hält einige Herausforderungen bereit. Aber in den letzten Jahren ist die Diabetes-Technologie rasant fortgeschritten. Loop- und AID-Systeme heißt hier das Stichwort. Die Vielfalt neuer Themen, die es durch das Verwenden von Closed-Loop-Systemen gibt, ist groß. Deshalb gibt es am 2. März 2024 ein Diabetes-Barcamp, veranstaltet von der Blood Sugar Lounge. Es …

2 Minuten
Technische Unterstützung durch Insulinpumpen und AID-Systeme
Pumpen, die dem Körper kontinuierlich Insulin zuführen, gibt es bereits seit den 1980er Jahren. Bei Menschen mit Typ-1-Diabetes sind sie weit verbreitet. Noch recht neu ist die Kombination von CGM-System und Insulinpumpe zur automatisierten Insulindosierung (AID). Hier erfährst du, was es damit auf sich hat.

Community-Beitrag
4 Minuten
Voll digital – der T1Day in Berlin
Seit mittlerweile 5 Jahren ist der letzte Sonntag im Januar bei Menschen mit Typ-1-Diabetes für eine besondere Veranstaltung reserviert: Auf dem T1Day stehen Patient*innen mit Typ-1-Diabetes im Mittelpunkt! Ein spannender Tag mit Vorträgen, Diskussionen und freundlichem Netzwerken. Lea war dabei.

Community-Beitrag
9 Minuten
Früher war alles ganz anders
Den ewigen Wunsch nach einer Lösung, den Diabetes automatisch in den Griff zu bekommen, hat auch Volker. Das klappt zwar noch nicht ganz, aber er springt für Euch in der Zeit bis zur Entdeckung des Insulins zurück und erzählt aus seiner Perspektive die steile Entwicklung der Diabetestherapie.

Community-Beitrag
4 Minuten
Auf dem Weg zum Closed Loop: Was die Diabetes-Industrie für uns in der Pipeline hat
Ihr eigenes Diabetesmanagement hält Antje lieber frei von allzu viel technischem Schnickschnack. Und trotzdem verfolgt sie aufmerksam, was sich auf dem Markt der Diabetestechnologie tut. Zum Beispiel der Jahrestagung der DDG, bei der ein Überblick über neue Produkte gegeben wurde, die so langsam auch den Namen „künstliche Bauchspeicheldrüse“ verdienen.

Community-Beitrag
6 Minuten
10 Dinge, die Du über selbst gebaute künstliche Bauchspeicheldrüsen wissen solltest
Eine künstliche Bauchspeicheldrüse Marke Eigenbau, auf Englisch auch DIY-Closed-Loop genannt, ist momentan DER heiße Scheiß in der Diabetes-Community. Beim Diatec-Kongress und beim T1Day Ende Januar in Berlin hat Antje sich schlaugemacht, was geht und was nicht geht – und über welche Risiken man als Anwender unbedingt Bescheid wissen sollte.

Community-Beitrag
4 Minuten
10 Diabetes-Momente mit Pumpine – vom Einleben zum Erleben (Teil #5.2)
Die ersten vier Wochen mit meiner Pumpine befand ich mich in „Diabetes-Momenten zwischen Kampf und Liebe“. Inzwischen ist aus dem Einleben als Pumperin ein spannendes Erleben geworden. Doch die (neuen) Diabetes-Momente bleiben immer noch erwähnenswert.