kontinuierliche Glukosemessung
< 1 minute
Spectrum Shorts: 7. CGM-Systeme – Sport und Alltag
Wenn Gruppenschulungen nicht stattfinden können, müssen Diabetes-Experten kreativ werden. Ulrike Thurm hat gemeinsam mit den „Spectronauten“ und dem T1Day-Team eine Serie von Videos erstellt, in denen sie Menschen mit Diabetes vor allem das kontinuierliche Glukosemonitoring unter Verwendung des Spectrum-Schulungsprogramms erklärt. Hier ist das sechste der Module für euch.
< 1 minute
Spectrum Shorts: 5. CGM-Systeme – Hyperglykämie (diabetische Ketoazidose)
In einer Reihe von Videos erklärt Diabetesberaterin Ulrike Thurm unter Verwendung des Spectrum-Schulungsprogramms die CGM-Nutzung. Hier ist das zweite Video „CGM-Systeme – Hyperglykämie (diabetische Ketoazidose)“.
< 1 minute
Spectrum Shorts: 4. CGM-Systeme – Therapie-Anpassung (Teil 2)
In einer Reihe von Videos erklärt Diabetesberaterin Ulrike Thurm unter Verwendung des Spectrum-Schulungsprogramms die CGM-Nutzung. Hier ist das zweite Video „CGM-Systeme – Therapie-Anpassung (Teil 2)“.
< 1 minute
Spectrum Shorts: 3. CGM-Systeme – Therapie-Anpassung (Teil 1)
In einer Reihe von Videos erklärt Diabetesberaterin Ulrike Thurm unter Verwendung des Spectrum-Schulungsprogramms die CGM-Nutzung. Hier ist das zweite Video „CGM-Systeme – Therapie-Anpassung (Teil 1)“.
< 1 minute
Spectrum Shorts: 2. CGM-Systeme – Start und Alarme
In einer Reihe von Videos erklärt Diabetesberaterin Ulrike Thurm unter Verwendung des Spectrum-Schulungsprogramms die CGM-Nutzung. Hier ist das zweite Video „CGM-Systeme – Start und Alarme“.
2 Minuten
Spectrum Shorts: 1. CGM-Systeme – Anforderungen und Möglichkeiten
In einer Reihe von Videos erklärt Diabetesberaterin Ulrike Thurm unter Verwendung des Spectrum-Schulungsprogramms die CGM-Nutzung. Hier ist das zweite Video „CGM-Systeme – Anforderungen und Möglichkeiten“.