Big Brother is watching you

< 1 minute

© gopixa - Fotolia
Big Brother is watching you

Weihnachten ist vorbei. Bevor sich eine leichte Katerstimmung einschleicht, lassen wir unseren Blick mal zurückschweifen – unter den Weihnachtsbaum, zu den Geschenken. Hier hatte sich für jeden bestimmt ein neues Lieblingsstück versteckt. Vielleicht sogar eine schöne technische Spielerei, mit der man zu Hause und unterwegs viel Spaß haben kann. Ich spreche von "Wearables" (ein wundervolles neues Wort für Smartwatches und Fitnessarmbänder und Ähnliches).

Wearables und Gadgets – auch für den Diabetesbereich

Diese Wearables sind aber nicht nur für Fitnessjünger und Technikfreaks interessant – auch wer sich mit Diabetes beschäftigt, kommt um solche Gadgets (auch ein tolles Wort für technische Spielerei) nicht herum: Ein Student aus Mainz wurde für seine Diabetes-App

Eine wichtige Komponente von

Gemessene Blutzzuckerwerte mit Freunden teilen?

Ein ähnliches Konzept des "Sichtbarmachens" verfolgt das neue CGM (kontinuierliche Glukosemessung)-System

Aber damit nicht genug, man kann nun seine Daten an fünf Follower senden. Vor allem Eltern und ihre Kinder profitieren von dieser neuen Technik – à la

Bei allen Vorteilen: unbedingt den Datenschutz im Auge behalten!

Ohnehin ist das Nutzen von solchen Gesundheitsapps/Medizinapps in Mode gekommen. Nutzer solcher Software sollten sich unbedingt über den Datenschutz des Programms und des Unternehmens informieren und das Worst-Case-Szenario ausmalen: Was, wenn die Daten verloren gehen? Wer kann von solchen Daten profitieren? Krankenkassen? Arbeitgeber? Aber das ist nun eine Diskussion, die genauso alt ist wie Computerprogramme selbst. Aus meinem Blickwinkel ist Bewusstsein hier das Schlüsselwort.

Mir macht es in jedem Fall Spaß, die neuesten Entwicklungen auf dem Technikmarkt zu verfolgen. Denn auch für 2016 und die kommenden Jahre sind einige Entwicklungen angekündigt.


Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Bewusst Essen auswählen: Hauptsache satt?

Hektik, zu wenig Zeit und Essen, das überall und ständig verfügbar ist: Das sind Versuchungen, die den Griff zu bequemen Mahlzeiten leicht machen. Für Menschen mit Diabetes und Übergewicht kann diese Gewohnheit schwerwiegende Folgen haben.
Bewusst Essen auswählen: Hauptsache satt? | Foto: Pixel-Shot – stock.adobe.com

2 Minuten

Diabetes-Dialog über „Typ F“: So wichtig sind Familie und Freunde beim Diabetes-Management

Familie und Freunde spielen als „Typ F“ bei Typ-1-Diabetes eine Schlüsselrolle und stehen daher auch beim aktuellen Diabetes-Dialog im Mittelpunkt. Denn wie Eltern, Geschwister und das weitere Umfeld Alltag, Teilhabe und Sicherheit ermöglichen und gestalten können, zeigt, dass mit Teamplay nahezu alles möglich ist.
Diabetes-Dialog über „Typ F“: Die enorm wichtige Rolle von Familie und Freunden | Foto: MedTriX

5 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen