DIA-AID live: „Omnipod“ goes AID – individuelles Insulinmanagement mit der „SmartAdjust“-Technologie

< 1 minute

© DNI unter Verwendung einer Abbildung mit freundlicher Genehmigung der Insulet Corporation
DIA-AID live: „Omnipod“ goes AID – individuelles Insulinmanagement mit der „SmartAdjust“-Technologie

Mit dem „Omnipod 5“ betitelten AID-System aus schlauchloser „Omnipod“-Insulinpumpe und „Dexcom G6“-Sensor macht das Innovationsunternehmen „Insulet“ nicht nur ein Angebot im Bereich des automatisierten Insulinmanagements, sondern gestaltet dieses auch möglichst leicht zugänglich und individuell in der Handhabung, schreibt der Selbsthilfeverband Diabetiker Niedersachsen (DNI) in der Terminankündigung zur virtuellen Konferenz DIA-AID live.

Die Omnipod-Insulinpumpen aus dem Hause Insulet sind ein beliebtes Hilfsmittel unter Menschen mit Diabetes. Mit dem automatisierten Insulin-Abgabe-System (englisch kurz „AID“) Omnipod 5 bietet der Hersteller nun die Möglichkeit, seine Patchpumpe in Kombination mit dem rtCGM-Sensor Dexcom G6 zu betreiben, so der Selbsthilfeverband DNI.

Leicht und individuell

Viel Wert legt man dabei auf eine leichte Handhabung und besonders viele Möglichkeiten der Individualisierung. So wird auf Grundlage des täglichen Gesamtinsulins eine sich anpassende Basalrate vom System bestimmt, der Glukosezielwert kann dabei recht frei voreingestellt werden – eben wie es zur persönlichen Lebensführung und gemachten Erfahrungen passt, schreibt der Selbsthilfeverband weiter.

Lange haben viele Omnipod-Nutzer in Deutschland auf die Möglichkeit der Nutzung der Patchpumpe in einem solchen automatisierten System gewartet, nun steht die Markeinführung bevor. Im Rahmen der virtuellen Veranstaltung DIA-AID live am 29. Juni 2023 um 19:00 Uhr, können Interessierte das System näher kennenlernen.

Die Mitarbeiterinnen von Insulet, Nadine Handke und Melanie Lettmann, werden das System vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen.

Hier geht es zur Anmeldung und zu weiteren Informationen.


Quelle: Diabetiker Niedersachsen | Redaktion

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Cannabis-Legalisierung und Diabetes: Psychologisches und Psychosoziales

Die Legalisierung von Cannabis markiert einen gesellschaftlichen Paradigmenwechsel und verändert den Umgang mit der Substanz. Welche Auswirkungen hat dies auf Menschen mit Diabetes? Wir beleuchten hier psychologische und psychosoziale Folgen sowie praktische Empfehlungen für Menschen mit Diabetes, die sich nun mit neuen psychosozialen Herausforderungen und neu gestellten Fragen zur Selbstverantwortung konfrontiert sehen.
Cannabis-Legalisierung und Diabetes: Psychologisches und Psychosoziales | Foto: Poter – stock.adobe.com

4 Minuten

Potenziale und Risiken: Sucht- und Rauschmittel bei Diabetes – meist schlechte Kombination

Sucht- und Rauschmittel sind Substanzen, die in erster Linie das zentrale Nervensystem beeinflussen. Der Konsum kann sowohl psychische als auch physische Abhängigkeiten hervorrufen. Diese Stoffe können die Stimmung, das Bewusstsein oder die Wahrnehmung verändern. Die Einnahme führt zumindest kurzfristig zu angenehmen Wirkungen wie dem Gefühl der Entspannung oder der Euphorie. Welche Risiken, aber auch etwaige Potenziale bestehen, erklärt Prof. Haak.
Potenziale und Risiken: Sucht- und Rauschmittel bei Diabetes – meist schlechte Kombination | Foto: R. – stock.adobe.com

3 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen