Die erste Selbsthilfe-App für Menschen mit Diabetes

2 Minuten

© DDH-M
Die erste Selbsthilfe-App für Menschen mit Diabetes

Ab sofort ist die neue App der Deutschen Diabetes Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) verfügbar. Sie ist ein Selbsthilfeangebot von Betroffenen für Betroffene. „DDH-M Digital“ ist erhältlich für Android und iOS und kann in den jeweiligen Stores kostenlos heruntergeladen werden.

Die Selbsthilfeorganisation Deutschen Diabetes Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) hat mit „DDH-M Digital“ eine neue App entwickelt, die für Menschen mit Diabetes – insbesondere für neudiagnostizierte – eine Hilfe im Umgang mit der Krankheit sein soll.

Lexikon, News und Termine – weitere Funktionen in Planung

„DDH-M Digital“ beinhaltet ein Lexikon, Termine, Aktuelles und eine Wissensdatenbank. Die Rubrik „Aktuelles“ hält die Nutzer mit fast täglich erscheinenden Beiträgen zum Thema Diabetes auf dem aktuellsten Stand. In der Rubrik „Termine“ finden Nutzer Veranstaltungen von Selbsthilfegruppen in ihrer Nähe. Die Wissensdatenbank enthält Artikel über Diabetes, Folgeerkrankungen und den Alltag mit der Krankheit zur Verfügung. Das Lexikon ist ein Nachschlagewerk für das Thema Diabetes mellitus.

„Unsere DDH-M Digital erleichtert den Wissensbezug zur Erkrankung Diabetes, Begleit- und Folgeerkrankungen und zu sozial-rechtlichen Themen. Leicht verständlich formuliert erspart sie den Betroffenen die langwierige Suche im Internet“, sagt Ralf Glaubel, Vorstandsmitglied der DDH-M. In Planung sind weitere Funktionen wie ein Chat, Foren und ein Mitgliederbreich. Informationen zur App „DDH-M Digital“ und eine Anleitung zur Bedienung sind auf der DDH-M-Website bereitgestellt.

Bindeglied zwischen klassischer und moderner Selbsthilfe

Die Vernetzung aller Diabetes-Selbsthilfegruppen und viele Unterstützer der Selbsthilfe zu gewinnen, wünschen sich Jürgen Knocke und Gerd Schmidt, die den Fokus der Betroffenen in die Entwicklung der App einbrachten. „Wir hoffen, dass viel Feedback von den Nutzern zurückkommt. So kann die App ständig weiterentwickelt und den Bedürfnissen der Betroffenen angepasst werden“, fasst Gerd Schmidt, Leiter der Diabetes Selbsthilfegruppe in Dörverden (Niedersachsen) zusammen.

„DDH-M Digital“ ist in Kooperation mit der Kaufmännischen Krankenkasse KKH entstanden. Über viele Monate hinweg arbeitete die DDH-M intensiv mit einem Team von IT-Entwicklern und Betroffenen aus der Selbsthilfe zusammen. Somit konnte die App für die Bedürfnisse der Zielgruppe entwickelt werden. „Die App ist ein Gewinn für die Diabetes-Selbsthilfe. Sie ist das Bindeglied zwischen klassischer und moderner Selbsthilfe“, so die Vorstandsvorsitzende der DDH-M Judith Krämer.

„DDH-M Digital“ herunterladen

Quelle: Deutschen Diabetes Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) | Redaktion

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

Im Diabetes-Anker-Podcast sprechen Huda und Kathy in der aktuellen Folge über das Erwachsenwerden mit Diabetes. Huda teilt ihre eigenen Erfahrungen und Kathy berichtet von den Herausforderungen als Mutter eines Kindes mit Typ-1-Diabetes.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

2 Minuten

30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch

Informationen, Austausch und Mitmachaktionen rund um Diabetes: Der Düsseldorfer Diabetes-Tag lädt am 30. August 2025 in die Handwerkskammer ein – kostenlos, barrierefrei und ohne Anmeldung.
30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch | Foto: Deutsches Diabetes Zentrum (DDZ)

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen