- Technik
Die richtige und sinnvolle “Diabetes-App” finden
< 1 minute

Das Info-Portal diabetes-forum.de bezieht Stellung zu Diabetes-Apps und deren Risiken: "Wenn eine App konkrete Therapievorschläge macht, Insulindosierungen berechnet oder Insulinpumpen steuert, dann kann ein Fehler – oder auch eine Fehlbedienung – zu erheblichen Gesundheitsrisiken führen." Aspekte wie Funktionalität, Gebrauchstauglichkeit, Bedienerfreundlichkeit, Datenschutz und Risiken einer App sollten Anwender umfassend beleuchten.
Von diabetes-forum.de gibt es anlässlich seines 20-jährigen Bestehens ein kostenloses eBook mit einer Checkliste für die richtige und sinnvolle App. Erstellt wurde das eBook von Oliver Ebert, Fachanwalt für Informationstechnologierecht und Digital Health Consultant, der sich seit Jahren mit elektronischen Softwarelösungen für Diabetiker befasst. Das eBook kann heruntergeladen werden unter
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Leben mit Diabetes
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin
- Leben mit Diabetes
50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025

2 Minuten
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.