DIY: Pimp my Blutzucker-Tagebuch

2 Minuten

Community-Beitrag
DIY: Pimp my Blutzucker-Tagebuch

Ich habe rumprobiert, welches Unternehmen das Tagebuch hat, das mir am meisten zusagt, und nach der Anschaffung meines ersten Smartphones war ich der festen Überzeugung, dass Tagebuch-Apps die ideale Lösung sind, um Spaß beim Dokumentieren zu haben. Doch auch das begann, mühsam und langweilig zu werden. Ich mag Abwechslung fürs Auge, darum bastele ich ja auch an meinen Pens und meinem Blutzuckermessgerät herum, um individuelles Zubehör zu haben. Warum habe ich das Tagebuch da bisher außen vor gelassen? Mir kam eine Idee, wie ich das ändern kann – und es ist so einfach!

 Was du brauchst:

Zubehör (Unicode-Codierungskonflikt)

  • Dein Tagebuch (das bekommst du in deiner Diabetes-Praxis oder direkt beim Hersteller)
  • Das Cover eines A6-Notizhefts oder schöne Pappe (zugeschnitten auf ca. 15 cm x 22 cm)
  • Einen Tacker oder Nadel und Faden (in passender Farbe zum neuen Cover)
  • Washitape, Stifte, Sticker (was immer dein dekowütiges Herz begehrt)

Du löst die Heftklammern in der Mitte deines Tagebuchs vorsichtig (am besten mit Hilfe eines Lineals, das du darunterschieben kannst), biegst sie hoch und ziehst sie heraus. Halte dabei das Innenleben des Buches gut aufeinander, damit du kein Blätterchaos bekommst. Nun kannst du das lose, alte Pappcover deines Tagebuchs entfernen und das Neue an die Außenseite der Seiten legen. Je nachdem, was dir besser gefällt, nimmst du nun Nadel und Faden oder den Tacker und befestigst dein neues Cover am Tagebuch. Für meinen Tacker war das Buch einfach zu dick, darum klappte das alles nicht so wie geplant.

Nadel und Faden Vergleich

Beim Festnähen solltest du nur darauf achten, dass der Faden schön fest sitzt, damit nachher nicht alles zerfleddert aussieht. Wenn du magst, kannst du deinen neuen Heftumschlag noch bemalen, beschriften oder bekleben. Fertig ist es!

Mir hat es damit viel mehr Spaß gemacht, mein Tagebuch wieder mitzunehmen, rauszuholen und damit zu „arbeiten“.

DEIN Tagebuch

Natürlich kannst du, wenn dein Tagebuch voll ist, alles wieder lösen und dein Cover für das nächste Buch nehmen. Oder aber du designst dir immer wieder ein neues.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung

Ostern steht vor der Tür und damit auch reichhaltige Familienessen und viele süße Versuchungen. Mit bewusster Ernährung und ausreichend Bewegung lassen sich die Feiertage auch mit Diabetes gesund gestalten – ohne Verzicht, aber mit viel Genuss und Lebensfreude. Dazu hat die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe viele hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung | Foto: Pixel-Shot – stock.adobe.com

3 Minuten

Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal – wann liegt eine Ess-Störung vor?

Nach der Diagnose eines Diabetes spielen die Themen Ess-Verhalten, Gewicht und Bewegung im Alltag von Betroffenen oft eine große Rolle. Bisherige Routinen bei der Ernährung müssen überdacht und eventuell verändert werden. Was bewegt sich dabei in einem normalen und angemessenen Rahmen, wann könnte eine Ess-Störung dahinterstecken? Dipl.-Psych. Susanne Baulig klärt auf!
Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal und wann liegt eine Ess-Störung vor? | Foto: Denis Novikov - GettyImages

4 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert