Ein Klick zum Spannen und Auslösen

< 1 minute

Ein Klick zum Spannen und Auslösen

Die Accu-Chek FastClix-Stechhilfe ist laut der Website www.accu-chek.de die “weltweit erste 1-Klick-Stechhilfe mit einer integrierten Sechs-Lanzetten-Trommel und der patentierten Softmotion Technologie”. Mit einem Klick können Sie die Lanzette spannen und auslösen – das funktioniert mit einer Hand, wie es heißt.

Durch die Stechtiefeneinstellung in 11 Stufen können Sie auf intuitive Art und Weise Ihre individuelle Stechtiefe einstellen. “Für eine sanfte Blutgewinnung sorgt die patentierte Softmotion Technologie mit ihrer präzisen Lanzetten-Führung sowie die dreifach geschliffene Lanzettenspitze.”

Die Trommel-Technologie bei Accu-Chek FastClix erleichtert den regelmäßigen Lanzettenwechsel. Durch Bewegung des Hebels bis zum Anschlag und zurück ist eine neue Lanzette einsatzbereit. Erfolgt ein Trommelwechsel, so wird die Lanzetten-Trommel immer komplett ausgewechselt: Da man keinen direkten Kontakt mit den Lanzetten hat, besteht eine geringere Verletzungsgefahr.

Die Entsorgung gebrauchter Trommeln kann über den Hausmüll erfolgen.


Redaktion Diabetes-Journal
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2017; 66 (2) Seite 35

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Neue Bundesregierung: Diabetes als sträflich vernachlässigtes Thema

Zehn Prozent der Gesundheitskosten entfallen auf Diabetes. Kann sich Deutschland das leisten? Eine Frage, die diabetesDE-Vorstand Dr. Jens Kröger während des Parlamentarischen Abends der Organisation in Berlin stellte – und die neue Regierung in ihrem Koalitionsvertrag nicht. Denn Diabetes ist darin ein vernachlässigtes Thema.
Neue Bundesregierung: Diabetes als sträflich vernachlässigtes Thema | Foto: diabetesDE/Deckbar

4 Minuten

Rezept für Lachs-Spieße mit Zitronen-Kräuter-Dip

Rezept für Lachs-Spieße mit Zitronen-Kräuter-Dip | Foto: MedTriX/Bernhard und Gabi Kölsch

2 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen