Für Kinder ab 2 Jahren zugelassen

< 1 minute

Für Kinder ab 2 Jahren zugelassen

Die CGM-fähige Insulinpumpe Animas Vibe mit der Dexcom-Sensortechnologie ist jetzt für den Gebrauch bei Kindern ab 2 Jahren zugelassen.

Das Unternehmen Animas Corporation hat heute (30. Mai 2014) bekannt gegeben, dass seine Inulinpumpe Animas Vibe und das CGM-System Dexcom G4 Platinum der Nintamed GmbH in Deutschland ab sofort für den Gebrauch bei Kindern und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes im Alter von 2 bis 17 Jahren zugelassen ist.

Die Animas Vibe ist eine Insulinpumpe, die in Kombination mit dem Dexcom-Sensor zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung fähig ist. Die Insulinpumpe verfügt über einen kontrastreichen Farbbildschirm mit farbcodierten Trendlinien und -pfeilen zur Anzeige der Richtung und Geschwindigkeit von Änderungen der Glukosewerte. Dies soll Trends auf einen Blick sichtbar machen. Darüber hinaus hat sie eine individuell programmierbare Alarmfunktion für niedrige und hohe Werte sowie einen festeingestellten Hypoglykämie-Alarm für Werte unter 3,1 mmol/l bzw 55 mg/dL.

Die Animas Vibe ist zudem wasserdicht – was Kindern mehr Freiheit für Sport und Freizeitaktivitäten verschaffen soll. Die Dexcom G4 Platinum-Einführnadel ist laut Animas-Meldung die kleinste derzeit auf dem deutschen Markt erhältliche. Der Sensor ist zugelassen für eine Tragedauer von 7 Tagen. Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten des Herstellers.


von Redaktion Diabetes-Journal

Kontakt:
Kirchheim-Verlag, Kaiserstra0e 41, 55116 Mainz, Tel.: (06131) 9 60 70 0,
Fax: (06131) 9 60 70 90, E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Das Community-Rezept: Quiche Lorraine von Caro

Herzhaft, sättigend und ideal zum Vorbereiten: Caros Quiche Lorraine mit Vollkornteig, Schinken und Lauch ist ein echtes Alltagswunder – perfekt fürs Büro, zum Einfrieren oder einfach für den Genuss zuhause.
Das Community-Rezept: Quiche Lorraine von Caro | Foto: privat / Bernhard und Gabi Kölsch

3 Minuten

Community-Beitrag

Wenn der Typ-1-Diabetes ins Familienleben platzt: großes Engagement und eine selbstständige Tochter

Warum bringt sich jemand intensiv für Kinder mit Typ-1-Diabetes ein? Weil ein eigenes Kind mit der chronischen Erkrankung lebt, klar! Wie aber fing die Geschichte bei Kathy Dalinger an, als der Diabetes ihrer Tochter ins Familienleben platze? Und wie kam es, dass sie sich seitdem mit viel Engagement für andere Kinder mit Diabetes einsetzt? Wir stellen Kathys Geschichte hier ausführlich vor.
Wenn der Typ-1-Diabetes ins Familienleben platzt: großes Engagement und eine selbstständige Tochter | Foto: privat

8 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert