„Habe ich schon gespritzt?“

< 1 minute

„Habe ich schon gespritzt?“

Der Insulinpen NovoPen 5 bietet eine Memory-Funktion gegen Vergesslichkeit: mit einer Anzeige der Dosis und Zeit seit der letzten Insulingabe.

Vergesslichkeit in der Diabetestherapie: Wie eine Umfrage unter deutschen Typ-1- oder insulinspritzenden Typ-2-Diabetikern zeigte, “fragten sich 82 Prozent der Studienteilnehmer im letzten Monat, ob sie ihre letzte Insulindosis wirklich gespritzt hatten oder nicht”, teilt das Unternehmen Novo Nordisk in eine Presseinformation mit.

74 Prozent gaben an, dass sie innerhalb dieses Zeitraums eine Insulindosis vergessen hatten, und 68 Prozent waren sich unsicher, wie viel sie gespritzt hatten. Gedächtnislücken als Fehlerquelle: Hiergegen “hat Novo Nordisk den Insulinpen NovoPen 5 entwickelt”, heißt es. Thema Memory-Funktion: Für 45 Prozent der Befragten ist die einfache Handhabung einer solchen Funktion am wichtigsten. Für Typ-2-Diabetiker ist die Bedienbarkeit des Insulinpens wichtig. Für Typ-1-Diabetiker ist die Anzeige der Dosis und Zeit seit der letzten Insulingabe wichtiger.


Redaktion Diabetes-Journal
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz, Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0,
Fax: (0 61 31) 9 60 70 90, E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2015; 64 (3) Seite 39

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

Im Diabetes-Anker-Podcast sprechen Huda und Kathy in der aktuellen Folge über das Erwachsenwerden mit Diabetes. Huda teilt ihre eigenen Erfahrungen und Kathy berichtet von den Herausforderungen als Mutter eines Kindes mit Typ-1-Diabetes.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

2 Minuten

30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch

Informationen, Austausch und Mitmachaktionen rund um Diabetes: Der Düsseldorfer Diabetes-Tag lädt am 30. August 2025 in die Handwerkskammer ein – kostenlos, barrierefrei und ohne Anmeldung.
30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch | Foto: Deutsches Diabetes Zentrum (DDZ)

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen