Insulinpumpenschulung mit “INPUT”

< 1 minute

© © Sergey Nivens - Fotolia
Insulinpumpenschulung mit “INPUT”

Ein neues Schulungsprogramm soll Kenntnissen und Fertigkeiten vermitteln, die zu einer verbesserten Umsetzung der Insulinpumpentherapie beitragen. Nun startet hierzu die Evalutionsphase.

Ab April 2016 startet die Evaluation für INPUT, das erste produktunabhängige, strukturierte Schulungsprogramm für Menschen mit Insulinpumpentherapie. Mit der wissenschaftlichen Studie soll der Nutzen des neuen Schulungsprogramms getestet werden, um eine Zertifizierung durch das Bundesversicherungsamt und die Deutsche Diabetes Gesellschaft zu erreichen.

Ziel von INPUT ist die Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten, die zu einer verbesserten Umsetzung der Insulinpumpentherapie und zu einer optimalen Nutzung der technischen Möglichkeiten beitragen. INPUT wird vom Forschungsinstitut der Diabetes-Akademie Bad Mergentheim (FIDAM) in Zusammenarbeit mit der Berlin-Chemie AG entwickelt. Die Studienergebnisse werden 2018 erwartet.


Redaktion Diabetes-Journal
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2016; 65 (4) Seite 32

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Druckfrisch: die Themen im Diabetes-Anker 7/2025

Druckfrisch: die Themen im Diabetes-Anker 7/2025 | Foto: MedTriX

4 Minuten

Schritt für Schritt zum Wunschgewicht: Ümit Sahin hat sein Ziel fest im Blick

Der Umgang mit seinem Typ-2-Diabetes und Übergewicht fällt Ümit Sahin nicht leicht. Doch er gibt nicht auf und versucht Schritt für Schritt seinen eigenen Weg zu gehen, um sein Wunschgewicht zu erreichen. Über seine Strategien für dieses Ziel, die Akzeptanz mit seinem Diabetes und sein Engagement in der Selbsthilfe berichtet er hier im Interview.
Schritt für Schritt zum Wunschgewicht: Ümit Sahin hat sein Ziel fest im Fokus | Foto: Jennifer Sanches / MedTriX

13 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen