- Technik
Messgerät, App, Onlineportal: ein System, das verbindet
< 1 minute

Schriftgröße anpassen:
Mit dem Accu-Chek Connect steht diesen Herbst ein Messsystem zur Verfügung, das das Potential der Online-Vernetzung für das Diabetes-Management umfangreich nutzt.
Es besteht aus einem Blutzuckermessgerät (basierend auf der bewährten Accu-Chek Aviva-Technologie), einer Smartphone-App mit Bolusrechner und einem Webportal. Die Blutzuckerwerte werden nach der Messung via Bluetooth an die App geschickt und auf das Portal übertragen. Damit haben Diabetespatienten ihre Daten immer und überall dabei, berichtet das Hersteller-Unternehmen Roche Diagnostics.
Zudem werden Zusammenhänge zwischen Faktoren wie Ernährung, Bewegung oder Stress und den Blutzuckerwerten in der App grafisch veranschaulicht. Accu-Chek Connect macht damit das Auslesen in der Praxis und somit auch das Mitbringen des Messgerätes zum Arzt überflüssig, da alle Informationen jederzeit und ortsunabhängig abrufbar sind. Mehr Informationen: www.accu-chek.de/connect
von Redaktion Diabetes-Journal
Kontakt:
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz, Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0,
Fax: (0 61 31) 9 60 70 90, E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de
Erschienen in: Diabetes-Journal, 2014; 63 (10) Seite 39
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Leben mit Diabetes
Diabetes-Dialog zu Diabetes und Beruf: „Ich lasse mir mein Leben nicht vom Diabetes diktieren“

3 Minuten
- Aktuelles
Druckfrisch: die Themen im Diabetes-Anker 5/2025

4 Minuten