Pen-Kanülen sind Einmalartikel!

< 1 minute

Pen-Kanülen sind Einmalartikel!

Ergebnisse der Versorgungsforschung zeigen, dass Pen-Kanülen von Diabetikern nach wie vor mehrfach verwendet werden. Blutzuckerschwankungen und Lipohypertrophien können die Folge sein.

Injektionsgewohnheiten und Stoffwechseleinstellungen – ein Update 2015: So lautete ein Workshop der Ypsomed GmbH auf der Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG). Diabetes-Journal-Autor Dr. Gerhard-W. Schmeisl (Bad Kissingen) sagte dort, dass heutzutage eine bessere Stoffwechseleinstellung der Betroffenen oft an einfachen Fehlern bei der Insulinzuführung scheitert; heute sei eine deutlich bessere Insulinzuführung (“Applikation”) möglich zum Beispiel “durch kürzere, bessere Nadeln”.

Früher fragte man eher rhetorisch, so Schmeisl: “Ein dicker Mensch soll eine 5-mm-Nadel verwenden? Heute sagt man: Ja, klar!” Ergebnisse der Versorgungsforschung zeigen, dass Pen-Kanülen bei Typ-1- wie Typ-2-Diabetikern nach wie vor mehrfach verwendet werden. “Obwohl”, so Schmeisl, ” alle wissen, dass Pen-Nadeln Einmalartikel sind und in Schulungen darauf sensibilisiert werden, verwenden die meisten ihre Pen-Nadeln doch häufig mehrfach.”

Klar wurde auch bei dem Workshop, dass es einen großen Schulungsbedarf gibt zur Injektionstechnik – “die Basis einer erfolgreichen ICT ist die korrekte Schulung auf die richtige Injektionstechnik und das wiederholte Eingehen darauf, dass Pen-Nadeln Einmalartikel sind.” Kanülen-Mehrfachverwendungen stehen im Verdacht, verantwortlich zu sein für Umfangsvermehrung des Unterhautfettgewebes (“Lipohypertrophien” oder “Spritzstellen”) und in dem Zusammenhang unerklärliche Blutzuckerschwankungen.


Redaktion Diabetes-Journal
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2016; 65 (1) Seite 34

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Druckfrisch: die Themen im Diabetes-Anker 5/2025

Die neue Magazin-Ausgabe ist ab sofort erhältlich: Prof. Dr. Thomas Haak aus der Chefredaktion stellt die Themen des Diabetes-Anker-Magazins 5/2025 vor. U.a. geht es um Sport mit Typ-1-Diabetes, um die Energie-Versorger Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate und was beim Alkohol-Konsum mit Diabetes zu beachten ist.
Druckfrisch: Das sind die Themen im Diabetes-Anker 5/2025 | Foto: MedTriX/Ramona Stanek/deagreez - stock.adobe.com

4 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Wie lebt es sich mit Diabetes Typ 3c? Im Gespräch mit Michael

Im Community-Podcast-Format „Höhen und Tiefen“ erzählt Community-Redakteur Michael von seinem Leben mit Diabetes Typ 3c. Er berichtet über seinen Weg zur Diagnose, die Herausforderungen, die er mit seiner Erkrankung hat, und die Bedeutung des Austauschs in der Diabetes-Community.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Wie lebt es sich mit Diabetes Typ 3c? Im Gespräch mit Michael | Foto: MedTriX/Ramona Stanek

2 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

PNFPB Install PWA using share icon

Install our app using add to home screen in browser. In phone/ipad browser, click on share icon in browser and select add to home screen in ios devices or add to dock in macos

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert