Smartphone-App bei Typ-2-Diabetes: Wie ist Ihre Meinung?

< 1 minute

© © momius - Fotolia.com
Smartphone-App bei Typ-2-Diabetes: Wie ist Ihre Meinung?

Für wie sinnvoll und nützlich halten Sie neue digitale Hilfsmittel zur Umsetzung eines gesunden Lebensstiles? Geben Sie Ihre Einschätzung ab bei der Umfrage einer Arbeitsgruppe der Hochschule Fulda in Kooperation mit dem Klinikum der Universität München.

Kann eine Smartphone-App Menschen mit Typ-2-Diabetes langfristig unterstützen, einen aktiven und gesunden Lebensstil umzusetzen? Erleichtern digitale Hilfsmittel die Umstellung von liebgewordenen Gewohnheiten? Diesen Fragen soll eine Online-Umfrage klären, die im Rahmen einer Masterarbeit an der Hochschule Fulda durchgeführt wird und vom Klinikum der Universität München wissenschaftlich mitbetreut wird.

Lebensstil-Programm als App

Ziel der Befragung ist es, herauszufinden, wie Menschen mit Typ-2-Diabetes solchen Hilfsmitteln gegenüberstehen. Konkret geht es um die Einschätzung einer neuen, noch fiktiven Diabetes-App. Die geplante Diabetes-App ist ein Lebensstil-Programm, das auf langfristige Gewohnheitsänderungen abzielt. Sie wird zu Beginn der Online-Befragung in einem kurzen Video vorgestellt.

Die Befragung nimmt ca. 10-15 Minuten in Anspruch. Die Daten der Teilnehmer werden anonym erhoben und ausschließlich für Forschungszwecke verwendet; eine persönliche Zuordnung ist zu keinem Zeitpunkt möglich. Es müssen auch keine persönlichen Daten (wie Name, Geburtsdatum oder E-Mail-Adresse) angeben werden.

zur Umfrage


Quelle: Diabetesinformationsdienst München | Redaktion

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung

Ostern steht vor der Tür und damit auch reichhaltige Familienessen und viele süße Versuchungen. Mit bewusster Ernährung und ausreichend Bewegung lassen sich die Feiertage auch mit Diabetes gesund gestalten – ohne Verzicht, aber mit viel Genuss und Lebensfreude. Dazu hat die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe viele hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung | Foto: Pixel-Shot – stock.adobe.com

3 Minuten

Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal – wann liegt eine Ess-Störung vor?

Nach der Diagnose eines Diabetes spielen die Themen Ess-Verhalten, Gewicht und Bewegung im Alltag von Betroffenen oft eine große Rolle. Bisherige Routinen bei der Ernährung müssen überdacht und eventuell verändert werden. Was bewegt sich dabei in einem normalen und angemessenen Rahmen, wann könnte eine Ess-Störung dahinterstecken? Dipl.-Psych. Susanne Baulig klärt auf!
Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal und wann liegt eine Ess-Störung vor? | Foto: Denis Novikov - GettyImages

4 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert