Studie: Viele wissen nichts von Neuropathie bei Diabetes

< 1 minute

© Fotolia
Studie: Viele wissen nichts von Neuropathie bei Diabetes

Nervenerkrankungen sind bei Menschen mit Diabetes keine Seltenheit, wie neue Studienergebnisse unterstreichen – dennoch wissen viele Betroffene nichts von dieser Folgeerkrankung.

Eine diabetische Neuropathie bleibt noch immer viel zu häufig unentdeckt. Das zeigt eine neue Studie (PROTECT), die im Dezember von Wissenschaftlern um Prof. Dr. Dan Ziegler (Düsseldorf) veröffentlicht wurde im Journal of Diabetes and its Complications: Bei über 50 Prozent der Studienteilnehmer mit bekanntem Typ-2-Diabetes wurden Anzeichen für eine Neuropathie festgestellt. 62 Prozent von ihnen hatten vor der Untersuchung angegeben, dass bei ihnen keine entsprechende Diagnose gestellt wurde. Bei Untersuchten mit Typ-1-Diabetes lag der Anteil neu entdeckter Neuropathie-Verdachtsfälle bei 36 Prozent.

Die Daten der Studie wurden erhoben im Rahmen der Informations- und Aktionstour der Aufklärungsinitiative Diabetes! Hören Sie auf Ihre Füße? Hier klären das Unternehmen Wörwag Pharma und die Deutsche Diabetes-Stiftung (DDS) zusammen mit renommierten Diabetologen und Neurologen auf über die diabetische Nervenerkrankung; Diabetesfolgen wie das Diabetische Fußsyndrom sollen früher erkannt oder am besten verhindert werden.

Im Rahmen der Aufklärungsinitiative ist die Informationstour seit mehr als zwei Jahren deutschlandweit aktiv auf Gesundheits- und Diabetesmessen. Interessierte können dort ihr Gespür in den Füßen testen, mit den Experten vor Ort ein Beratungsgespräch führen und/oder eine podologische Fußuntersuchung durchführen lassen etc. (Info: www.hoerensieaufihrefuesse.de). Weitere Ergebnisse der Studie zeigen, dass sich sogar bei mehr als der Hälfte der Untersuchten ohne bekannten Diabetes ein Neuropathie-Verdacht ergab.


Redaktion Diabetes-Journal
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2016; 65 (1) Seite 34

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Druckfrisch: die Themen im Diabetes-Anker 5/2025

Die neue Magazin-Ausgabe ist ab sofort erhältlich: Prof. Dr. Thomas Haak aus der Chefredaktion stellt die Themen des Diabetes-Anker-Magazins 5/2025 vor. U.a. geht es um Sport mit Typ-1-Diabetes, um die Energie-Versorger Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate und was beim Alkohol-Konsum mit Diabetes zu beachten ist.
Druckfrisch: Das sind die Themen im Diabetes-Anker 5/2025 | Foto: MedTriX/Ramona Stanek/deagreez - stock.adobe.com

4 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Wie lebt es sich mit Diabetes Typ 3c? Im Gespräch mit Michael

Im Community-Podcast-Format „Höhen und Tiefen“ erzählt Community-Redakteur Michael von seinem Leben mit Diabetes Typ 3c. Er berichtet über seinen Weg zur Diagnose, die Herausforderungen, die er mit seiner Erkrankung hat, und die Bedeutung des Austauschs in der Diabetes-Community.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Wie lebt es sich mit Diabetes Typ 3c? Im Gespräch mit Michael | Foto: MedTriX/Ramona Stanek

2 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

PNFPB Install PWA using share icon

Install our app using add to home screen in browser. In phone/ipad browser, click on share icon in browser and select add to home screen in ios devices or add to dock in macos

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert