Umfrage zur Nutzerakzeptanz von Diabetes-Apps

< 1 minute

© pressmaster - AdobeStock
Umfrage zur Nutzerakzeptanz von Diabetes-Apps

In einer aktuellen Umfrage, die ein Student der Hochschule Osnabrück im Rahmen seiner Masterarbeit durchführt, können die Teilnehmenden den Nutzen und die Benutzerfreundlichkeit von Diabetes-Apps bewerten, um mögliche Fehler und Verbesserungspotenziale zu identifizieren.

Mithilfe von mobilen Geräten und gesundheitsbezogenen Apps schreitet die Digitalisierung im Gesundheitssektor mehr und mehr voran. Insbesondere Apps haben im Alltag von chronischen Erkrankungen das Potential, therapieunterstützend zu wirken, die Selbsthilfe zu intensivieren und für gesteigerte Therapieadhärenz zu sorgen. Trotz dieser erfolgsversprechenden Aussichten gibt es jedoch vor allem im Bereich der Diabetes-Apps nur wenige aussagekräftige Belege und Studien.

Verbesserungspotenziale und Fehler identifizieren

Im Rahmen seiner Masterarbeit im Fach Management in der Gesundheitsversorgung an der Hochschule Osnabrück führt der Student Lukas Reineke daher nun eine Umfrage zur Nutzerakzeptanz von Apps für das alltägliche Diabetes-Management durch. Darin haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, verbreitete Anwendungen wie MyTherapy, SiDiary, meinDiabetes oder eine andere Diabetes-App ihrer Wahl zu bewerten. Mit der Beantwortung der Fragen tragen Sie dazu bei, Verbesserungspotenziale und Fehler zu identifizieren.

Die Umfrage dauert nur wenige Minuten und kann ganz einfach übers Smartphone gestartet werden. Sie ist barrierefrei konzipiert und kann somit auch von Menschen mit Seheinschränkungen genutzt werden. Zudem ist sie anonym und eine Registrierung ist nicht notwendig.

Hier gelangen Sie direkt zur Umfragee .

von Redaktion diabetes-online
Kirchheim-Verlag, Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 14, 55130 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-online.de

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung

Ostern steht vor der Tür und damit auch reichhaltige Familienessen und viele süße Versuchungen. Mit bewusster Ernährung und ausreichend Bewegung lassen sich die Feiertage auch mit Diabetes gesund gestalten – ohne Verzicht, aber mit viel Genuss und Lebensfreude. Dazu hat die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe viele hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung | Foto: Pixel-Shot – stock.adobe.com

3 Minuten

Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal – wann liegt eine Ess-Störung vor?

Nach der Diagnose eines Diabetes spielen die Themen Ess-Verhalten, Gewicht und Bewegung im Alltag von Betroffenen oft eine große Rolle. Bisherige Routinen bei der Ernährung müssen überdacht und eventuell verändert werden. Was bewegt sich dabei in einem normalen und angemessenen Rahmen, wann könnte eine Ess-Störung dahinterstecken? Dipl.-Psych. Susanne Baulig klärt auf!
Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal und wann liegt eine Ess-Störung vor? | Foto: Denis Novikov - GettyImages

4 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert