Zum ersten Mal war die Deutsche Diabetes Föderation (DDF) mit einem Stand beim Kämpferherzen-Treffen in Kassel vertreten – und mittendrin im lebendigen Austausch mit anderen Organisationen und Betroffenen.
Im Kongress Palais trafen sich Ende Juli Menschen mit chronischen Erkrankungen, ihre Familien und Fachleute aus dem gesamten Bundesgebiet. Unser Fazit: Es war nicht nur gut besucht, sondern auch emotional, herzlich und bereichernd.
Viele bekannte Gesichter kamen vorbei, ebenso wie neue Kontakte, mit denen wir intensive Gespräche führen konnten. Neben dem offenen Austausch gab es auf der Bühne inspirierende Impulse, Workshops und persönliche Geschichten, die verbinden.
Wir freuen uns, Teil dieser engagierten Community gewesen zu sein – und hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
Kämpferherzen – eine Community für Menschen mit chronischen Erkrankungen
Kämpferherzen ist ein ehrenamtlich organisiertes Team (ca. 30 Personen), das aus Betroffenen mit chronischen Erkrankungen und/oder Behinderung besteht und das Ziel verfolgt, Menschen mit solchen Herausforderungen sichtbar zu machen sowie die Möglichkeit für Austausch und Informationsvermittlung bietet. Die Initiative ist aus einem Instagram-Aufruf entstanden und richtet seit 2022 das „Kämpferherzen-Treffen“ im Kongress-Palais Kassel aus. Bei dieser Veranstaltung trifft sich die Community persönlich, um den direkten Austausch zu ermöglichen und Unterstützungsstrukturen zu stärken.
Weitere Informationen gibt es auf der Website der Initiative.
von Nadja Jüngling, Geschäftsführung DDF
Erschienen in: Diabetes-Anker, 2025; 74 (10) Seite 62