Term Image

Wer wir sind:

  • Wir sind ein unabhängiger, gemeinnütziger und eingetragener Verein.
  • Unsere aktiven Mitglieder sind Experten mit eigener Erfahrung.
  • Wir stehen mutig und offen zu unserer chronischen Erkrankung.
  • Wir helfen allen Betroffenen.
  • Wir setzen uns ehrenamtlich für Sie ein.

Beiträge von DBW Diabetiker Baden-Württemberg e.V.

Mein persönlicher Einblick: Die Bedeutung von Selbsthilfe in der Diabetesberatung | Foto: Michael M. Roth / MicialMedia

< 1 minute

Mein persönlicher Einblick: Die Bedeutung von Selbsthilfe in der Diabetesberatung

Helene Klein, DBW-Vorsitzende und erfahrene Diabetesberaterin, betont die zentrale Rolle der Selbsthilfe in der Diabetesberatung. Seit 2022 unterrichtet sie in Bad Mergentheim und fordert eine stärkere Integration der Selbsthilfe in den Therapieprozess, um langfristige Erfolge zu erzielen.
DBW-Jubiläumsfeier am 20. Juli: Tanzworkshop für Kinder und Jugendliche | Foto: Sylwia Nowak - stock.adobe.com

< 1 minute

DBW-Jubiläumsfeier am 20. Juli: Tanzworkshop für Kinder und Jugendliche

Am 20. Juli lädt der DBW zur Jubiläumsfeier ein, bei der ein Tanzworkshop für Kinder und Jugendliche mit Diabetes sowie deren Geschwister stattfindet. Zu cooler Musik lernen die Teilnehmer HipHop-Moves und präsentieren ihre Performance live auf der Bühne.
Neue Struktur, frische Inhalte: Website des DBW im Jubiläumsjahr runderneuert | Foto: Diabetiker Baden-Württemberg (DBW)

< 1 minute

Neue Struktur, frische Inhalte: Website des DBW im Jubiläumsjahr runderneuert

Pünktlich im Jubiläumsjahr des Selbsthilfeverbands erscheint die Website von Diabetiker Baden-Württemberg (DBW) DBW mit überarbeiteten Texten und in frischer Optik.
Kindergarten- und Schulbegleitung: Endlich ein Urteil | Foto: Diabetiker Baden-Württemberg

2 Minuten

Kindergarten- und Schulbegleitung: Endlich ein Urteil

Endlich Klarheit: Ein Urteil des Sozialgerichts Darmstadt stärkt Familien mit Diabetes-Kindern. Schulbegleitung bleibt Teil der häuslichen Krankenpflege – und ist keine Aufgabe der Intensivpflege. Ein Signal gegen bürokratische Hürden.
Diabetes Athletes on Tour: Junge Menschen mit Sport für gemeinsamen Austausch begeistern | Foto: scusi – stock.adobe.com

2 Minuten

Diabetes Athletes Stuttgart: Junge Menschen mit Sport für gemeinsamen Austausch begeistern

Diabetes begleitet einen Betroffenen ein ganzes Leben lang. Ständig sind deshalb Menschen mit Diabetes gefordert, in ihrem Alltag Höchstleistungen zu vollbringen – und zwar in deutlich mehr Disziplinen als beim olympischen Zehnkampf. Und wer könnte ihnen da besser als Coach zur Seite stehen als ein anderer ebenfalls von Diabetes Betroffener?
DIAschulisch: Keine Angst vor Diabetes in Kita und Schule | Foto: DBW/Pixabay

< 1 minute

DIAschulisch: Keine Angst vor Diabetes in Kita und Schule

Sina (9 Jahre) hat seit drei Monaten Diabetes und geht in die Grundschule. Sie ist noch nicht in der Lage, ohne fremde Hilfe mit Insulinpumpe und Sensor umzugehen. Die Lehrkräfte haben Angst vor der Verantwortung und lehnen Unterstützung ab. Hier kommt DIAschulisch ins Spiel.
Diabetes-Versorgung in der Apotheke vor Ort: Unverzichtbare Unterstützung für Betroffene | Foto: ABDA

2 Minuten

Diabetes-Versorgung in der Apotheke vor Ort: Unverzichtbare Unterstützung für Betroffene

Für Menschen mit Diabetes ist die wohnortnahe Apotheke ein unverzichtbarer Partner im Alltag, ob es um die Kontrolle des Blutzuckers, die Versorgung mit Insulin, das Medikations-Management und mögliche Beratung bei Wechsel- oder Nebenwirkungen sowie die Beratung zu Hilfsmitteln geht.
Mit Diabetes am Steuer: Veranstaltung „Insulin und Straßenverkehr“ im Herbst 2025 | Foto: DBW

< 1 minute

Mit Diabetes am Steuer: Veranstaltung „Insulin und Straßenverkehr“ im Herbst 2025

Sicher am Straßenverkehr teilnehmen: Das ist auch das Ziel von Menschen mit Diabetes, vor allem, wenn sie eine Therapie mit Insulin durchführen. Der Diabetiker Baden-Württemberg e. V. unterstützt auch hier und lässt seine Mitglieder nicht allein.
Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche | Foto: Michael M. Roth, Micial Media

2 Minuten

Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes: Mit Spiel und Spaß mit- und voneinander lernen

DBW – Diabetiker Baden-Württemberg richtet auch in diesem Jahr wieder verschiedene Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes aus.
50 Jahre DBW | Foto: DBW

2 Minuten

Feiern Sie mit uns: 50 Jahre DBW mit Engagement und Innovation

Der Selbsthilfe-Verein Diabetiker Baden-Württemberg feiert am 20. Juli 2025 in der Karlsburg in Durlach sein 50-jähriges Bestehen mit einem abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen