14. April 2025 vormerken: Kommen Sie zur Mitgliederversammlung, werden Sie aktiv!

< 1 minute

14. April 2025 vormerken: Kommen Sie zur Mitgliederversammlung, werden Sie aktiv! | Foto: fotomek - stock.adobe.com
Foto: fotomek - stock.adobe.com
14. April 2025 vormerken: Kommen Sie zur Mitgliederversammlung, werden Sie aktiv!

Der Diabetiker Bund Berlin e. V. schlägt Alarm: Am 14. April 2025 findet eine richtungsweisende Mitgliederversammlung statt – vielleicht die letzte. Der Verein ruft dringend zum Mitmachen und Engagement auf.

Liebe Mitglieder,

am 14. April 2025 um 14 Uhr findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Bitte machen Sie es möglich, zur Versammlung zu kommen. Es wird die wichtigste Zusammenkunft sein – und möglicherweise auch die letzte! Der Verein – Vorstand und Geschäftsstelle – leidet unter akutem Personalmangel. So kann es nicht weitergehen. Ein Verein lebt von den Ideen und Aktivitäten seiner Mitglieder.

Auch in Berlin wird unter dem Dach der Deutschen Diabetes Föderation eine starke Interessenvertretung für alle Menschen mit Diabetes gesucht. Wir Betroffene müssen uns viel besser und vor allem zahlreicher wieder organisieren.

Wir können nicht davon ausgehen, dass die Versorgung der Menschen mit Diabetes, besonders Typ 2, auf dem jetzigen Niveau bleibt. Dies ist der Untätigkeit der Politiker geschuldet, das Gesundheitssystem zu reformieren. Darunter leiden besonders chronisch kranke Menschen.

Sorgen Sie mit Ihrem Engagement dafür, dass die Diabetes-Selbsthilfe stärker wird. Ich freue mich auf Ihr Interesse an der Arbeit im Verein, insbesondere im Vorstand und in der Geschäftsstelle. Melden Sie sich gern bei mir für ein persönliches Gespräch.

Bitte beachten Sie: Die Mitgliederversammlung findet in unserer jahrelangen Versammlungsstätte im Haus der Parität, Brandenburgische Straße 80, 10713 Berlin, statt und startet bereits um 14 Uhr. Ich hoffe, das kommt vielen Mitgliedern entgegen. Bis bald!


Es grüßt Sie
Reiner Tippel, 1. Vorsitzender, Diabetiker Bund Berlin e. V.

Erschienen in: Diabetes-Anker, 2025; 73 (4) Seite 74

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Stigmatisierung von Menschen mit Diabetes: „Er/Sie hat Zucker: Selbst schuld! Futtert zu viel und bewegt sich zu wenig!“

Stigmatisierung von Menschen mit Diabetes: „Er/Sie hat Zucker: Selbst schuld! Futtert zu viel und bewegt sich zu wenig!“ | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com

4 Minuten

Initiative des Paritätischen Gesamtverbands: Eckpunkte für eine zukunftsfähige Selbsthilfe

Der Paritätische Gesamtverband hat am 25. April 2025 in Berlin Eckpunkte für eine zukunftsfähige Selbsthilfe verabschiedet. Diese sollen künftig in die politische Lobbyarbeit eingebracht werden, um die Bedeutung der Selbsthilfe langfristig zu sichern.
Initiative des Paritätischen Gesamtverbands: Eckpunkte für eine zukunftsfähige Selbsthilfe | Foto: melita - stock.adobe.com

2 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen