Aktivitäten des DBW 2025: Vielfältig präsent an vielen Orten

< 1 minute

Aktivitäten des DBW 2025: Vielfältig präsent an vielen Orten
Foto: DBW
Aktivitäten des DBW 2025: Vielfältig präsent an vielen Orten

Liebe Menschen mit und ohne Diabetes, auch im Jahr 2025 wird der DBW wieder vielfältig vor Ort im Land vertreten sein.

Im Frühjahr gibt es für alle sportbegeisterten Kinder einen Fußballtag in Kornwestheim. Der Klettertag in Karlsruhe geht bereits in die fünfte Runde und bietet der ganzen Familie die Möglichkeit zum Austausch. Beim Segelcamp am Bodensee können sich die Kinder und Jugendlichen auf spannende Tage auf dem und am Wasser freuen.

Unser Programm DIAschulisch vermittelt Lehr- und Erziehungskräften Sicherheit und Wissen im Umgang mit Diabetes und besteht bereits seit neun Jahren. Derzeit sind rund 25 Referentinnen und Referenten in Baden-Württemberg aktiv und informieren in Schulen und Kitas über Diabetes bei Kindern.

Die Arbeitsgemeinschaft Diabetologie Baden-Württemberg (ADBW) hat uns erneut zu ihren Veranstaltungen – Strategietagung im Januar und Jahreskongress im Juli – eingeladen. Beim Hecker-Symposium in Stuttgart sind wir in diesem Jahr Mitveranstalter.

Für unsere Mitglieder bieten wir dieses Jahr eine Fahrtrainings-Simulation am Hockenheim-Ring an. Unser jährliches Gruppenleiterseminar wird zusammen mit der Delegiertenversammlung im Oktober in Karlsruhe stattfinden. Anlässlich unseres 50-Jahre-DBW-Jubiläums organisieren wir im Juli eine große Veranstaltung in Karlsruhe-Durlach.

Erste feststehende Termine finden Sie auf unserer Homepage – diese wird 2025 im neuen Design erscheinen! Wir freuen uns, Sie bei diesen Veranstaltungen zu treffen und kennenzulernen!


von Eric Bayerschen, stellvertretender Vorstand DBW und Sozialreferent DDF

Erschienen in: Diabetes-Anker, 2025; 73 (1/2) Seite 66

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Fortbildungen zum Diabetes-Management: „In keinem Lebensmittel liegt ein besonderes Geheimnis“

Zweimal richtig viel Stoff, zweimal trotzdem Teilnehmer, die nicht genug bekommen konnten: Unsere Fortbildungen zum Diabetes-Management mit Heiko Müller in Wolfenbüttel boten ordentlich Mehrwert und zerstörten Mythen über bestimmte Lebensmittel.
Fortbildungen zum Diabetes-Management: „In keinem Lebensmittel liegt ein besonderes Geheimnis“ | Foto: DNI

3 Minuten

Netzwerk für chronisch Erkrankte: Gemeinsam aktiv sein und sich vielfältig einbringen

DEEP steht für Disease Experience Expert People und bezeichnet ein Netzwerk von Menschen, die durch den langjährigen Umgang mit chronischen Erkrankungen wertvolle Kenntnisse erworben haben. Im Rahmen des DEEP-Netzwerks arbeiten sie eng mit dem Unternehmen Novo Nordisk zusammen. Ein Gespräch von „Neuling“ Matthias Jung mit DEEP-Teilnehmer Norbert Kuster.
Netzwerk für chronisch Erkrankte: Gemeinsam aktiv sein und sich vielfältig einbringen | Foto: Norbert Kuster

2 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen