Diabetes Herbsttagung aus der Selbsthilfe-Perspektive: voller Erfolg

< 1 minute

Diabetes Herbsttagung: voller Erfolg
Foto: DiabetesHilfe Nord e.V.
Diabetes Herbsttagung aus der Selbsthilfe-Perspektive: voller Erfolg

Die Diabetes Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft in Hannover bot Ende November spannende Vorträge, inspirierende Gespräche und stärkte den Austausch in der Diabetes-Community.

Die Diabetes Herbsttagung in der niedersächsischen Hauptstadt war ein voller Erfolg und wir freuen uns, dass wir Teil dieser inspirierenden Veranstaltung sein konnten – als eine der wichtigsten Plattformen für den Austausch rund um Diabetes. Unser Team hatte die Gelegenheit, an spannenden Vorträgen teilzunehmen, die sich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Diabetes-Management befassten.

In den Pausen und am Rande der Vorträge tauschten wir uns in vielen anregenden Gesprächen mit Kolleginnen und Kollegen sowie anderen Teilnehmenden aus. Diese Diskussionen waren nicht nur inspirierend, sondern auch wegweisend für zukünftige Kooperationen und gemeinsame Projekte.

Die Herbsttagung in Hannover hat uns erneut gezeigt, wie wichtig der Dialog und die Zusammenarbeit innerhalb der Diabetes-Community sind. Wir freuen uns darauf, die gewonnenen Erkenntnisse und Kontakte in unserer weiteren Arbeit einzusetzen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und diese Veranstaltung so besonders gemacht haben!


von Jessica Lenth

Erschienen in: Diabetes-Anker, 2025; 73 (1/2) Seite 73

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Stigmatisierung von Menschen mit Diabetes: „Er/Sie hat Zucker: Selbst schuld! Futtert zu viel und bewegt sich zu wenig!“

Stigmatisierung von Menschen mit Diabetes: „Er/Sie hat Zucker: Selbst schuld! Futtert zu viel und bewegt sich zu wenig!“ | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com

4 Minuten

Initiative des Paritätischen Gesamtverbands: Eckpunkte für eine zukunftsfähige Selbsthilfe

Der Paritätische Gesamtverband hat am 25. April 2025 in Berlin Eckpunkte für eine zukunftsfähige Selbsthilfe verabschiedet. Diese sollen künftig in die politische Lobbyarbeit eingebracht werden, um die Bedeutung der Selbsthilfe langfristig zu sichern.
Initiative des Paritätischen Gesamtverbands: Eckpunkte für eine zukunftsfähige Selbsthilfe | Foto: melita - stock.adobe.com

2 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen