Am 22. März richtet Diabetiker Niedersachsen e.V. in der Kommisse Wolfenbüttel eine Fortbildung für Familien von Kindern mit Typ-1-Diabetes aus.
Diabetes Typ 1 ist kein Zuckerschlecken, vor allem, wenn man mitten in Kindheit oder Pubertät steckt. Diabetesberater Heiko Müller hilft Familien, den Diabetes besser zu verstehen und zu managen. Eine Fortbildung mit nachhaltigem Mehrwert.
Ist man als Kind oder Jugendlicher erst einmal fertig mit dem grundsätzlichen Erlernen des Diabetes-Managements, tun sich oft Fallstricke auf: Trotz Pumpe oder Pen und CGM läuft es oft nicht rund. Ein Diabetes kann ganz schön tückisch sein, managt sich nicht von allein und zeigt auch gern mal seine hässliche Seite.
Deshalb wird Heiko Müller an diesem Samstag helfen, den Umgang mit dem Diabetes zu verbessern. Mit fachlich versierten, aber alltagstauglichen Hacks werden die Basalrate optimiert, durch genauere Bolus-Gaben Unterzuckerungen vermindert und auch geschaut, welche Nahrungsmittel wie funktionieren.
Weiterführende Informationen
Mehr zur Fortbildung für Familien sowie die Anmeldung gibt es auf der Website von Diabetiker Niedersachsen e.V.
Zur Sprache kommen dabei u. a. Kenntnisse zur Berechnung von Fett-Protein-Einheiten oder Bolusrechner, die man punktgenau füttern kann. Auch die psychische Komponente wird nicht vernachlässigt. Heiko Müller gestaltet diesen Samstag flexibel und an den Bedürfnissen der Teilnehmer ausgerichtet. Über das Anmeldeformular auf unserer Website können Themenwünsche mitgeteilt werden.
Für kleine Kinder mit oder ohne Diabetes wird es eine professionelle Betreuung geben. Natürlich ist auch für ausreichend Verpflegung über den Tag gesorgt. Der Eigenanteil für diese Veranstaltung beträgt 59 Euro pro erwachsenem Mitglied. Der Erwerb einer Mitgliedschaft ist jederzeit möglich. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre zahlen einen Verpflegungskosten-Anteil von 12 Euro.
Erschienen in: Diabetes-Anker, 2025; 73 (3) Seite 79