Ernährung und Bewegung mit Feedback: DiaVitalis erfolgreich gestartet

< 1 minute

Ernährung und Bewegung mit Feedback: DiaVitalis erfolgreich gestartet | Foto: DiabetesHilfe Nord
Foto: DiabetesHilfe Nord
Ernährung und Bewegung mit Feedback: DiaVitalis erfolgreich gestartet

Am 12. Oktober startete das Kooperationsprojekt DiaVitalis in Hamburg.

Nach der Begrüßung durch Michael Wirtz informierte Dr. Tabea Cornel vom Unternehmen Abbott über die Anwendung und Funktionsweise des FreeStyle Libre 3, eines Systems zum kontinuierlichen Glukose-Messen (CGM). Im Anschluss erfolgte die Einführung in das Thema Ernährung bei Diabetes Typ 2 durch die Ernährungswissenschaftlerin Dr. Heike Niemeier aus Hamburg sowie eine Einführung zur Steigerung der Alltagsbewegung durch Meike Preußner, die sich in der Adipositas-Selbsthilfe engagiert.

Den ersten „Aha-Effekt“ hatten die Teilnehmer schon am ersten Tag, nachdem der Sensor Feedback nach dem Essen gab. Im weiteren Verlauf erhalten sie eine bioelektrische Impedanzanalyse (BIA), um die Körper-Zusammensetzung zu messen, und Ernährungs-Einzelschulungen. Während eines gemeinsamen Kochens wollen wir schmackhafte Rezepte testen, die den Insulinspiegel nicht in Wallung bringen.

Spannend bleibt, ob und wie sich das Wohlbefinden aller Beteiligten nach Abschluss des Projekts entwickelt. Hierzu haben wir nach drei Monaten ein Follow-up, um die Erfahrungen in das Konzept einfließen lassen zu können.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Frankfurter Selbsthilfemarkt im Mai war ein voller Erfolg

Am 17. Mai 2025 von 10 bis 14 Uhr fand der Selbsthilfemarkt in Frankfurt statt. 32 Selbsthilfegruppen aus Frankfurt und Umgebung beteiligten sich an dem beliebten Event. Das Gesundheitsamt, die Landes-Koordinierungsstelle Selbsthilfe Hessen und der Paritätische Hessen informierten vor Ort.
Frankfurter Selbsthilfemarkt im Mai war ein voller Erfolg | Foto: DHE

< 1 minute

Fokusveranstaltung in Hannover: Demenz vorbeugen – Diabetes im Blick behalten

Diabetes kann das Risiko erhöhen, im Alter an einer Demenz zu erkranken, – u. a. darauf macht die Fokusveranstaltung „Risikofaktoren und Prävention bei Demenz“ im Rahmen der Wochen der Demenz in Hannover aufmerksam.
Fokusveranstaltung in Hannover: Demenz vorbeugen – Diabetes im Blick behalten | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.com

< 1 minute

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen