Fahrt zum #KidsKon: Neue Gesichter – neue Freundschaften

< 1 minute

Fahrt zum #KidsKon: Neue Gesichter – neue Freundschaften | Foto: Diabetiker Niedersachsen
Foto: Diabetiker Niedersachsen
Fahrt zum #KidsKon: Neue Gesichter – neue Freundschaften

Anfang Oktober besuchten wir zum dritten Mal in Folge mit einer eigenen Delegation den #KidsKon in Frankfurt. Auch in diesem Jahr konnten unsere Typ-F-Familien aus dem dicht gepackten und reichhaltigen Vortragsprogramm wieder einiges an Gesprächsstoff ziehen.

Auf großes Interesse stieß ein Vortrag der Kinderdiabetologin Andrea Finke aus Moers unter dem Titel „Diabetes kommt manchmal nicht allein“, der den Schwerpunkt auf Autoimmun-Erkrankungen legte, die bei entsprechender Veranlagung zusätzlich zu einem Dia­betes Typ 1 auftreten können. Nicht nur Zöliakie, auch die „Hashimoto-Thyreoiditis“, eine Entzündung der Schilddrüse, kann das Management des Dia­betes verkomplizieren. Für viele Eltern war das eine neue Erkenntnis und ein Verdacht, den man kennen sollte. Neben diesen eher schweren medizinischen Themen kamen auch Spaß und Lebensfreude nicht zu kurz. Zwischen Klingeldraht und zucker­freier Zuckerwatte entstanden viele neue Freundschaften. Die neuen Familien in unserer Typ-F-Community fühlten sich direkt gut aufgehoben.

Viel gelobt wurde von traditionellen Mitfahrern auch der dieses Mal verbesserte organisatorische Ablauf des Kongresses. So schnell war die Anmeldung wohl noch nie, was mehr Zeit zum Erkunden der reichhaltigen Industriemesse ließ und den Stresspegel von Anfang an in den Wochenend-Modus brachte. Ebenfalls hilfreich dabei war die direkte Beschäftigung für die Kleinsten, z. B. mit dem gut angenommenen Puppentheater „TriTra“. Insgesamt war es wieder ein buntes und lehrreiches Wochenende für Familien mit Kindern und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes!

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Die Diabetes-Barbie: Durchbruch für mehr Inklusion?

Der Spielzeughersteller "Mattel" hat eine neue Barbie vorgestellt: mit Insulinpumpe und Glukosesensor. In den sozialen Netzwerken wird die Puppe derzeit als Durchbruch in Sachen Repräsentation gefeiert. Aber, ist sie das wirklich?

3 Minuten

Stigmatisierung von Menschen mit Diabetes: „Er/Sie hat Zucker: Selbst schuld! Futtert zu viel und bewegt sich zu wenig!“

Stigmatisierung von Menschen mit Diabetes: „Er/Sie hat Zucker: Selbst schuld! Futtert zu viel und bewegt sich zu wenig!“ | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com

4 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen