Anfang Oktober besuchten wir zum dritten Mal in Folge mit einer eigenen Delegation den #KidsKon in Frankfurt. Auch in diesem Jahr konnten unsere Typ-F-Familien aus dem dicht gepackten und reichhaltigen Vortragsprogramm wieder einiges an Gesprächsstoff ziehen.
Auf großes Interesse stieß ein Vortrag der Kinderdiabetologin Andrea Finke aus Moers unter dem Titel „Diabetes kommt manchmal nicht allein“, der den Schwerpunkt auf Autoimmun-Erkrankungen legte, die bei entsprechender Veranlagung zusätzlich zu einem Diabetes Typ 1 auftreten können. Nicht nur Zöliakie, auch die „Hashimoto-Thyreoiditis“, eine Entzündung der Schilddrüse, kann das Management des Diabetes verkomplizieren. Für viele Eltern war das eine neue Erkenntnis und ein Verdacht, den man kennen sollte. Neben diesen eher schweren medizinischen Themen kamen auch Spaß und Lebensfreude nicht zu kurz. Zwischen Klingeldraht und zuckerfreier Zuckerwatte entstanden viele neue Freundschaften. Die neuen Familien in unserer Typ-F-Community fühlten sich direkt gut aufgehoben.
Viel gelobt wurde von traditionellen Mitfahrern auch der dieses Mal verbesserte organisatorische Ablauf des Kongresses. So schnell war die Anmeldung wohl noch nie, was mehr Zeit zum Erkunden der reichhaltigen Industriemesse ließ und den Stresspegel von Anfang an in den Wochenend-Modus brachte. Ebenfalls hilfreich dabei war die direkte Beschäftigung für die Kleinsten, z. B. mit dem gut angenommenen Puppentheater „TriTra“. Insgesamt war es wieder ein buntes und lehrreiches Wochenende für Familien mit Kindern und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes!