Veranstaltung am 10. November: Meilensteine der modernen Diabetologie 2024

< 1 minute

Veranstaltung am 10. November: Meilensteine der modernen Diabetologie 2024 | Foto: diabetesDE/MedTriX | DBB
Foto: diabetesDE/MedTriX | DBB
Veranstaltung am 10. November: Meilensteine der modernen Diabetologie 2024

Zur analogen Patientenveranstaltung Meilensteine der modernen Diabetologie bzw. Weltdiabetestag lädt diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe bei freiem Eintritt alle Interessierten im November herzlich nach Berlin-Mitte ein, um den bahnbrechenden Leistungen für ein besseres Leben für Menschen mit Diabetes zu huldigen.

Die Entwicklung der Medizintechnik bei Diabetes ist aktuell so rasant, dass die Veranstaltung für die meisten Teilnehmenden eine willkommene Weiterbildungsmöglichkeit für ihre eigene Therapie ist. Vorträge auf einer Hauptbühne sowie wissenschaftliche Vorträge auf einer weiteren Bühne und eine große Industrieausstellung bieten den Besuchern die neuesten Informationen.

Aber vor allem hat diabetesDE Themen aufbereitet, die sich an alle Diabetes-Typen richten, wie „Diabetes, Übergewicht und Abnehmspritzen“, „Wie erhalte ich eine individuelle Ernährungsberatung?“, „Wie unterstützt uns KI?“, „Neuigkeiten in der Diabetestechnik“, „Erfahrungen aus der Typ-1-Community“ usw.

Eine Podiumsdiskussion mit dem Thema „Mit Leichtigkeit zum Leichtgewicht? – was dürfen wir von ‚Abnehmspritze‘, personalisierter Ernährungsberatung, DiGAs und CGM erwarten?“ rundet das Angebot ab. Wir als DBB sind auch mit einem Stand vertreten und würden uns freuen, Sie zahlreich begrüßen zu dürfen.

Meilensteine der modernen Diabetologie 2024

Sonntag, 10. November 2024, 11.30 bis 16.00 Uhr im Hotel Maritim proArte, Dorotheenstraße 65, 10117 Berlin-Mitte. Eintritt frei!

Informationen und weitere Details zum Programm finden sich im Vorfeld der Veranstaltung auf www.meilensteine-diabetologie.de


Erschienen in: Diabetes-Anker, 2024; 72 (11) Seite 73

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Stigmatisierung von Menschen mit Diabetes: „Er/Sie hat Zucker: Selbst schuld! Futtert zu viel und bewegt sich zu wenig!“

Stigmatisierung von Menschen mit Diabetes: „Er/Sie hat Zucker: Selbst schuld! Futtert zu viel und bewegt sich zu wenig!“ | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com

4 Minuten

Initiative des Paritätischen Gesamtverbands: Eckpunkte für eine zukunftsfähige Selbsthilfe

Der Paritätische Gesamtverband hat am 25. April 2025 in Berlin Eckpunkte für eine zukunftsfähige Selbsthilfe verabschiedet. Diese sollen künftig in die politische Lobbyarbeit eingebracht werden, um die Bedeutung der Selbsthilfe langfristig zu sichern.
Initiative des Paritätischen Gesamtverbands: Eckpunkte für eine zukunftsfähige Selbsthilfe | Foto: melita - stock.adobe.com

2 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen