Aus der Community

Community-Beitrag
6 Minuten
Happy mit Low Carb – ein Interview mit Bettina Meiselbach
60 Kilo weniger und keine Medikamente mehr - das ist die Bilanz von Bettinas bisherigem Happy Carb-Weg. Wie es dazu kam und warum der Typ-2-Diabetes nun nicht mehr ihr Feind ist, erzählt Bettina im ersten Teil des großen #BSLounge-Interviews.

Community-Beitrag
2 Minuten
In 6 Schritten langsam mit dem Diabetes in den Frühling rutschen…
Feiertage wie Ostern bringen zwar den Diabetes oft durcheinander – aber man kann auch viel aus ihnen machen, findet Tine. Hier ihre 6 Tipps dazu.

Community-Beitrag
4 Minuten
Die Ängste der Typ-Fler
Lisa geht ziemlich gelassen mit ihrem Diabetes um. Schon bei der Diagnose – da war sie 10 – verstand sie die ganze Aufregung nicht. Aber nach und nach wurde ihr klar, was ihr Diabetes für andere bedeutet.

Community-Beitrag
4 Minuten
Emotionen spielen eine große Rolle
Zaubern, um mit dem Diabetes zurechtzukommen? Nein, so schön das wäre, es geht nicht, meint Divya. Aber sich mit seinen Emotionen und dem Diabetes auseinanderzusetzen, das Wechselspiel zu erkennen und mit anderen darüber austauschen – das hilft ihr.

Community-Beitrag
4 Minuten
Diagnose Diabetes – „schlechte“ Gefühle erlaubt?
Sind Gefühle wie Angst, Wut, Verzweiflung und Traurigkeit ein Tabu, wenn man die Diagnose Diabetes bekommt? Ina findet, dass es wichtig ist, sich auch mit diesen Gefühlen auseinanderzusetzen und sie zuzulassen, denn der Alltag mit Diabetes ist oft alles andere als „easy peasy“ – gerade am Anfang nach der Diagnose.

Community-Beitrag
6 Minuten
Easy, schnell und super saftig – how to bake the perfect carrot cake?
Ostern steht vor der Tür und Olli war mal wieder in Backlaune, also hat sie sich alle wichtigen Zutaten geschnappt und einmal drauflos gebacken. Was dabei herauskam und was ihr zum Nachbacken dieses kleinen, köstlichen Kuchens benötigt, das könnt ihr jetzt im untenstehenden Beitrag nachlesen.

Community-Beitrag
4 Minuten
Depressionen im Typ-1-Diabetes-Alltag
Auch wenn Depressionen für Katharina selbst kein #DiaTabu sind, wird das Thema in der Gesellschaft leider allzu oft und nach wie vor stigmatisiert. Umso wichtiger, dass jemand offen über das Leben mit Typ-1-Diabetes UND Depressionen spricht.

Community-Beitrag
2 Minuten
#Diabetesbarcamp 2018
Ein Live-Forum mit ganz vielen Möglichkeiten, selbst etwas zu entwickeln, sich auszutauschen – und die Themen dafür selbst festzulegen: das ist das #Diabetesbarcamp der #BSLounge. Wer im September in Frankfurt mit dabei sein möchte, sollte sich jetzt eines der Tickets sichern …

Community-Beitrag
3 Minuten
Panik nützt dir nichts – von Folgeschäden, Angst und Scham
Werde ich Diabetes-Folgeschäden an Augen, Nieren, Nerven bekommen? Wann? Und wie schlimm wird es werden? Über Folgeerkrankungen denkt wohl jeder nach – aber gesprochen wird wenig darüber. Tine über den Lord Voldemort der Diabeteswelt – und darüber, dass es besser ist, die Dinge beim Namen zu nennen.

Community-Beitrag
3 Minuten
Sheelas Tagebuch #16 – Verloren in der Arbeitswelt
Lange nichts von Sheela gelesen … Der Grund dafür ist ihr erster Vollzeitjob, der sie ein bisschen aus der Bahn geworfen hat. Aber jetzt geht’s weiter mit Sheelas Tagebuch, #16. Wichtiges Thema: die Umstellung auf FreeStyle Libre.