Eltern und Kind

3 Minuten
Wie Jugendliche an Konflikten wachsen
Erwachsen zu werden, ist nicht leicht – erst recht, wenn Jugendliche als zusätzliche Grenze ihres Freiheitsdrangs den Diabetes akzeptieren müssen. Eltern können helfen, indem sie die anstrengende Auseinandersetzung nicht scheuen.

4 Minuten
Blutfettwerte – so wichtig wie das HbA1c
Innerhalb des ersten Jahres nach Diagnose und dann regelmäßig alle zwei Jahre sollten bei Kindern und Jugendlichen mit Diabetes die Blutfettwerte kontrolliert werden. Warum ist das so wichtig? Und was kann bei zu hohen Werten passieren?

4 Minuten
FGM, CGM, Closed-Loop: Welches System für wen?
Seit der Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), dass eine kontinuierliche Glukosemessung mit Alarmfunktion (CGM-System) bei entsprechender Indikation eine Regelleistung der Krankenkassen ist, steht ein erneuter Paradigmenwechsel in der Selbstkontrolle bevor. Prof. Danne mit einer Bestandsaufnahme.

Community-Beitrag
6 Minuten
Leben mit Diabetes Typ 1 in den USA #Teil1
Wie ist es, wenn in den USA ein Kind Diabetes bekommt? Durch Anja hat Kathy einen tiefen Einblick in das amerikanische Gesundheitssystem bekommen.

Community-Beitrag
2 Minuten
Im Diabetes-Monat November: Back to the Roots
Mandy und ihr Sohn haben im November ganz besondere Ferien: Sie nehmen sich eine Auszeit vom FreeStyle Libre.

3 Minuten
Bessere Therapie und Prävention: Diagnose vor ersten Symptomen
Anlässlich des Weltdiabetestages weisen Wissenschaftler des Instituts für Diabetesforschung, Helmholtz Zentrum München, auf die Dringlichkeit einer frühen Diagnose des Typ-1-Diabetes hin. Im Allgemeinen wird die Autoimmunerkrankung erst in einem Stadium erkannt, wenn Krankheitsbeschwerden eine medizinische – häufig intensivmedizinische – Behandlung erforderlich machen. Eine Diagnose im frühen, präsymptomatischen Stadium der Erkrankung könnte es erlauben, durch neue …

2 Minuten
EU-Schulprogramm für eine gesündere Ernährung
In den vergangenen Sitzungswochen des deutschen Bundestages wurde das „Gesetz zur Durchführung unionsrechtlicher Vorschriften über das Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch“ verabschiedet. Die bisherigen Programme für Schulobst, -gemüse und Schulmilch werden zusammengeführt sowie deutlich mehr finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt.

Community-Beitrag
4 Minuten
Erfahrungsbericht einer Dia-Mama – Tipps für diejenigen, die es noch werden wollen
Schwanger mit Typ-1-Diabetes: Wie beeinflusst der Diabetes die Schwangerschaft? Was muss ich beachten während der Schwangerschaft? Wie wichtig ist eine normnahe Blutzuckereinstellung? Was sind die Risiken? Fragen, auf die Heike eine Antwort weiß.

2 Minuten
Kinder mit Typ-1-Diabetes brauchen flächendeckend Schulgesundheitspflegekräfte
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) fordert für Kinder mit Typ-1-Diabetes flächendeckend Schulgesundheitspflegekräfte, die erkrankte Kinder in Gemeinschaftseinrichtungen unterstüzten.

4 Minuten
Neuigkeiten aus New Orleans
Professor Dannes Fazit der wichtigsten Diabetestagung des Jahres: einige neue Technologien stehen vor der Marktreife und könnten schon bald das Leben von Menschen mit Typ-1-Diabetes erleichtern.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.