Sommer-Snacks für Kids / Unsere Lieblings-Erfrischungen 2015

2 Minuten

Community-Beitrag
Sommer-Snacks für Kids / Unsere Lieblings-Erfrischungen 2015

Sommer, Sonne, eine kleine Erfrischung wäre nicht schlecht. Meine Tochter liebt Eis, Joghurt und andere Leckereien, wie wohl jedes Kind. Im ersten Sommer nach der Diagnose habe ich mich gefragt, ob es nicht auch ein paar kleine Erfrischungen ganz ohne, oder nur mit sehr wenig KE/BE gibt. Dies ist mittlerweile unser vierter Sommer mit Diabetes im Schlepptau und wir haben somit schon einige Sommer-Snacks ausprobiert. In diesem Jahr hat Leonie vier Favoriten. Ihre Lieblings-Erfrischungen für Zwischendurch ganz ohne, oder nur mit sehr wenig KE/BE habe ich für Euch heute mal zusammengestellt. Vielleicht ist ja für den einen oder anderen etwas dabei.

#1 Zero-Eis am Stiel

sprite-zero-eis-mit-fruechten

Hierzu fülle ich Zitronenlimonade (Zero) in entsprechende Förmchen ab. Ab und zu gebe ich noch ein/zwei kleine Scheiben Obst dazu. Ins Kühlfach, und fertig ist ein kleines Eis am Stiel. Das meine Tochter ohne Berechnung essen kann.

#2 Bolero-Quark

quark-mit-bolero

Für den kleinen Hunger zwischendurch. Es muss ja nicht immer Fruchtjoghurt mit sehr viel Zuckerzusatz sein. Einfach Sahnequark mit etwas Bolero-Pulver nach Wahl vermischen und schon kann gegessen werden. Und das ganz ohne KE/BE.

 #3 Selbsgemachtes Eis

zwetchgeneis-sueßstoff-sahne

Gefrorene Früchte wie Erdbeeren, Mango oder wie wir hier Zwetschgen mit etwas Sahne (und wer mag: Streusüße) im Mixer pürieren. Mit Sahne aufmixen und wer mag mit Streusüße noch zusätzlich süßen. Dann ab ins Gefrierfach. Dieses Zwetschgeneis hatte gerade mal 0,3 KE.

#4 Selbstgemachte Gummibärchen

wackelpudding-ohne-ke

Direkt aus dem Kühlschrank schmecken sie am besten und sind heiß begehrt. Unsere selbstgemachten Gummibärchen aus Wackelpudding. Hierzu einfach Wackelpudding (ohne Zucker) mit 200 g Wasser aufkochen, etwa einen Teelöffel flüssigen Süßstoff dazugeben und in Silkonförmchen umfüllen. Im Kühlschrank über Nacht erkalten lassen.

Was sind Eure Lieblings-Sommer-Snacks 2015?

*Wer sich jetzt Sorgen macht, wegen der ganzen Zuckerersatzstoffe, kann ich nur sagen: Meine Tochter isst diese Snacks in Maßen und nicht in Massen. Wie überall kommt es hier vor allem auf die Menge an. Und ab und zu mal etwas ohne Berechnung essen zu können, genießt meine Tochter schon sehr. Ach ja, und bei ihren Freunden, kommen unsere kleinen Sommersnacks auch sehr gut an.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Wie gelingt es beim Sport mit Typ-1-Diabetes trotz Hypos dranzubleiben, Michi und Cynthia?

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Wie gelingt es beim Sport mit Typ-1-Diabetes trotz Hypos dranzubleiben, Michi und Cynthia? | Foto: Ramona Stanek – MedTriX / privat

2 Minuten

Mit fluoreszierenden Markern auf Spurensuche: So wirken neue Medikamente gegen Diabetes und Adipositas

Forschende haben leuchtende Marker entwickelt, die zeigen, wie Medikamente wie Tirzepatid im Körper wirken. Erstmals wird sichtbar, welche Zellen Insulinfreisetzung und Sättigung steuern – ein wichtiger Schritt für bessere Therapien bei Diabetes und Adipositas.
Mit fluoreszierenden Markern auf Spurensuche: So wirken neue Medikamente gegen Diabetes und Adipositas | Foto: Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP)

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen