3 Minuten
Wenn das Thermometer steigt, habe ich oft keine Lust auf warme Mahlzeiten. Trotzdem möchte ich die begrenzte Spargelsaison gern voll auskosten. Wie gut also, dass ich vor ein paar Jahren einen leckeren Salat aus Feldsalat mit Spargel und Erdbeeren erfunden habe!
In diesem Jahr habe ich für ein dazu passendes Dressing noch einen Himbeeressig selbst angesetzt. Denn wenn ich mir die Zutatenlisten fertiger Himbeeressige anschaue, dann sehe ich wenig Himbeere, aber viel Aroma und zugesetzten Zucker. Das muss ja nicht sein – denn ein Himbeeressig ist denkbar einfach selbst herzustellen. Zum Nachtisch Joghurt mit Himbeerpüree, und fertig ist die fruchtig-frische Sommermahlzeit.
Erst den Himbeeressig ansetzen. Dazu eine gute Handvoll der TK-Himbeeren in die gereinigte, leere, hübsche Flasche geben und mit Weißweinessig auffüllen (die restlichen Himbeeren beiseitestellen und auftauen lassen). Die Himbeeren bleiben einfach drin im Essig und geben ihren Geschmack ab. Das Himbeeraroma ist schon am selben Tag zu schmecken, wird mit der Zeit aber natürlich intensiver.
Dann den Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden und den Spargel in etwa fingerlange Abschnitte schneiden. In Salzwasser bissfest garen, abgießen und abkühlen lassen. Die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Den Feldsalat waschen und putzen. Feldsalat, Spargel und Erdbeeren auf zwei Tellern hübsch arrangieren. Den Schnittlauch mit einer Schere kleinschneiden und über den Salat streuen.
Für das Dressing ⅔ Olivenöl und ⅓ Himbeeressig verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Das Dressing kurz vor dem Servieren über den Salat geben.
Für das Dessert die restlichen Himbeeren (falls sie noch nicht ganz aufgetaut sind, mit der Mikrowelle ein wenig nachhelfen) zusammen mit ca. einem Esslöffel Tagatesse in ein Gefäß geben und mit dem Pürierstab pürieren. Den Naturjoghurt auf zwei Schälchen verteilen, das Himbeerpüree darübergeben und mit einem Löffel hübsche Schlieren einrühren (das ist mir leider nicht so gut gelungen, ich bin dankbar für Tipps, wie ich diese Schlieren dekorativer hinbekommen kann!).
Guten Appetit!
2 Minuten
2 Minuten
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Beliebte Themen
Ernährung
Aus der Community
Push-Benachrichtigungen