Spotted: Diabetes auf den ersten Blick

2 Minuten

Community-Beitrag
Spotted: Diabetes auf den ersten Blick

Die Temperaturen kratzen an der Marke von 30°C, der Frühsommer ist ganz eindeutig da! Das bedeutet nicht nur, dass es Zeit wird, die Sonnencreme rauszuholen, sondern auch, dass immer öfter das ein oder andere Diabetes-Hilfsmittel unter T-Shirt-Ärmeln oder kurzen Hosenbeinen hervorblitzt. Der Diabetes wird wieder für alle Menschen sichtbar und darum geht es im Juni um das Thema „Spotted: Diabetes auf den ersten Blick“.

Quelle: Blood Sugar Lounge

#SpottedDiabetes

Obwohl man selbst die Pflaster und Kanülen oftmals gar nicht mehr wahrnimmt, für außenstehende Menschen sind diese „Knöpfe“ und „Gerätschaften“, die irgendwo an Armen, Beinen oder ganz woanders sitzen, schnell die große Sensation. Plötzlich wird getuschelt, manchmal sogar nachgefragt – meistens bereits mit einer abenteuerlichen Theorie zu „dem Ding da“. Was macht diese ungewollte Aufmerksamkeit mit euch?

„Spotted: Diabetes“ bedeutet auch „Spotted: Mensch mit Diabetes“

In der #BSLounge zählen die Erfahrungen der Community! Darum sammeln wir in den Kommentaren auf unserer Aktionsseite Geschichten über skurile, lustige oder einfach schöne Erlebnisse vom „Gespotted werden“.  Wofür wurden eure Diabetes-Gadgets wie Insulinpumpe oder CGM gehalten und wie habt ihr deren Funktion erklärt? Genau das wird u.a. auch Thema für unsere Autor*innen sein.

Ergänzend dazu gibt es auf der Aktionsseite eine „Spotted“-Grafik, die zeigt, wo sich die Diabetes-Hilfsmittel überall verstecken können. Durch einen herunterladbaren QR-Code könnt ihr diese Infos mit allen Interessierten teilen und dadurch helfen, die Diabetes-Aufklärung voranzutreiben. Geht jetzt zur MONATSAKTION JUNI – SPOTTED: DIABETES​!

Host* im Juni ist Michelle

Quelle: Michelle Mirer

Michelle ist seit 2012 Diabetikerin. Sie fotografiert gerne und geht gerne auf Reisen. Momentan ist sie in der Ausbildung zur Kauffrau. Sie hat mit ihrem Diabetes mal gute, mal schlechtere Tage. Doch sie lässt sich von ihm nicht unterkriegen und macht trotz Diabetes alles, was ihr Spaß macht.

*Als Host wird der/die #BSLounge-Autor*innen bezeichnet, der/die jeweils einen Monat lang zusätzlich zu unserem #BSLounge-Team auf den Social-Media-Kanälen (Facebook, Instagram und Twitter) aktiv sind.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Welche Technologie hilft bei welchem Diabetes-Typen?

Im Community-Format „Höhen & Tiefen” lernt ihr auch dieses Mal wieder zwei Menschen mit Diabetes kennen: Hört zu, wie sich Kathi Korn und Ümit Sahin zusammen mit Moderatorin Stephanie Haack im Diabetes-Anker-Podcast über Diabetes-Technologie für verschiedene Diabetes-Typen austauschen.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Welche Technologie hilft bei welchem Diabetes-Typen? | Foto: MedTriX/privat

2 Minuten

Diabetes-Docs erklären Technik: Intelligentes Smartpen-System für die intensivierte Insulintherapie

In dieser Folge testet Dr. Oliver Schubert-Olesen, Diabetologe und selbst an Diabetes erkrankt, einen neuen Smartpen. Anders als herkömmliche Smartpens zeichnet dieses Gerät Insulindosen auf und gibt Dosierungsempfehlungen bzw. kann auf verpasste Dosen hinweisen – eine große Erleichterung sagt Dr. Schubert-Olesen. Er erzählt, wie er das System findet und was er sich vom Hersteller wünscht. Dr. Kröger erklärt, wie der Smartpen funktioniert.
Diabetes Docs erklären Technik – Intelligentes Smartpen-System für die intensivierte Insulintherapie

2 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert