Regeln sind zum Brechen da, oder? (Podcast)

2 Minuten

Community-Beitrag
Regeln sind zum Brechen da, oder? (Podcast)

[Dieser Beitrag enthält unbeauftragte Produkt- und Markennennung.]

Teil 1 – Blutzucker messen
Teil 2 – Insulin abgeben

 Diese Episode wird gesponsort vom Diabetes-Journal!
Testet das Diabetes-Journal 6 Ausgaben lang für 9,95€!

Das Diabetes-Journal-Miniabo bekommt ihr über diesen Link!

An diese Regeln hält sich jede*r – oder?

Achtung: Weil wir so ins Quatschen gekommen sind, haben wir uns entschieden, diese Episode zu splitten – und sie wird später sogar noch weiter fortgesetzt.

Teil 1: Das Blutzuckermessen. Irgendwann haben wir alle das „richtige“ Testen unseres Blutzuckers gelernt. Quasi die Lehrbuch-Methode. Vom ordentlichen Händewaschen übers sichere Entnehmen der Teststreifen aus dem Döschen bis zum schonenden Piksen in die Fingerbeere. Erinnern können wir uns ja schon an die ganzen Schritte – aber halten wir die im Alltag auch ein? Wir sind uns einig: Das klappt nicht immer. Wir merken aber auch, dass es vielleicht gut wäre, sich mal wieder gegenseitig an manche Sachen zu erinnern.

P.S. Wann habt ihr zuletzt eure Lanzette in der Stechhilfe gewechselt?

Bunte Hände - werden die vorm Messen noch gewaschen?
Quelle: Kirchheim-Verlag

Teil 2: Insulininjizieren. Auch bei dem Thema gibt es so einiges zu beachten. Egal, ob es um die Therapie mit Insulinpen oder -pumpe geht. Desinfizieren von Einstichstellen, regelmäßiges Wechseln der Kanülen bzw. Infusionssets. Vor lauter Regeln haben wir nicht einmal das Beachten der Insulin-Temperatur mit einbezogen. Was uns außerdem aufgefallen ist: Mit der Zeit vergisst man doch so einiges. Oder wisst ihr noch genau, wie ihr das Insulininjizieren gelernt habt?

Fortsetzung folgt!

Das große Regelwerk des Diabetes ist noch lange nicht durchgekaut und deswegen sprechen wir das nächste Mal noch einmal über Dinge, die man mal gelernt hat, aber vielleicht gar nicht mehr beachtet. Geplant sind die Themen Hypo- und Hyperglykämie.

Update: -> Jetzt hier online!

Fallen euch noch weitere Punkte ein, in denen euer Diabetes-Team euch Ratschläge mit auf den Weg gegeben habt, die irgendwie ins Hintertreffen geraten sind? Nutzt für eure Antworten gerne die Kommentarfunktion!

Abonniert #BSLounge – der Diabetes-Podcast auf euren bevorzugten Streaming-Plattformen, um die Fortsetzung auf keinen Fall zu verpassen!


Noch mehr Lust auf Austausch? Schaut mal in unseren #BSLounge-Gruppen vorbei!

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Welche Technologie hilft bei welchem Diabetes-Typen?

Im Community-Format „Höhen & Tiefen” lernt ihr auch dieses Mal wieder zwei Menschen mit Diabetes kennen: Hört zu, wie sich Kathi Korn und Ümit Sahin zusammen mit Moderatorin Stephanie Haack im Diabetes-Anker-Podcast über Diabetes-Technologie für verschiedene Diabetes-Typen austauschen.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Welche Technologie hilft bei welchem Diabetes-Typen? | Foto: MedTriX/privat

2 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast mit Dr. Katja Schaaf: Diabetes und Vorsätze – Strategien, die wirklich funktionieren

Neues Jahr, neue Vorsätze? In dieser Diabetes-Anker-Podcast-Folge spricht Dr. Katja Schaaf über funktionale Ziele für Menschen mit Diabetes. Es geht um Strategien zur Umsetzung, den Umgang mit Rückschlägen und wie moderne Diabetes-Technologien unterstützen können.
Diabetes-Anker-Podcast mit Dr. Katja Schaaf Diabetes und Vorsätze – Strategien, die wirklich funktionieren | Foto: privat

2 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert