Autofahren mit Diabetes (Podcast)

2 Minuten

© askmenow - iStockphoto
Community-Beitrag
Autofahren mit Diabetes (Podcast)

Diese Episode wird gesponsort vom Kirchheim-Verlag.

Mit dem Code BSL-Sticker bekommt ihr 10% Rabatt auf eure Pep-me-up-Sticker-Bestellung im Kirchheim-Shop!

Vom Führerschein bis zur eigenen Fahr-Routine

Es ist über 10 Jahre her, dass Ramona und Katharina die Fahrschulbank gedrückt haben. Bei beiden schon damals dabei: der Typ-1-Diabetes. Aber welche Rolle hat er dabei gespielt? Die Gedanken vor, während und nach der Zeit in der Fahrschule waren ein großes Thema. Ebenso wie Geschichten aus dem Autofahrerinnen-Alltag und der Frage nach der Verantwortung.

Was ist beim Autofahren zu beachten?

Solange die eigene Blutzuckereinstellung im Rahmen und die Wahrnehmung von zu niedrigen und zu hohen Werten gut ist, spricht in der Regel auch für Menschen mit Diabetes nichts dagegen, aktiv am Straßenverkehr teilzunehmen. Komplizierter wird es allerdings, wenn es um Personenbeförderung geht. Hierzu findet ihr weiterführende Links in den Shownotes!

Bitte beachtet, dass in den Bundesländern und Landkreisen und natürlich insbesondere außerhalb Deutschlands ganz individuelle Regelungen dazu gelten können, ob es verpflichtend ist, Erkrankungen wie den Diabetes anzugeben. Mehr dazu findet ihr ebenfalls unter den unten aufgelisteten Links.

Autofahren mit Diabetes: Vorher BZ checken!
Quelle: Katharina Weirauch

Ramona und Katharina sind sich einig, dass es einige Punkte zu beachten gibt. Dazu zählt der Blick auf den Glukosewert vor Fahrtantritt und regelmäßige Checks zwischendurch. Auch griffbereite „Hypohelfer“ im Auto sollten nicht fehlen.

Shownotes


Neue Podcastepisoden gibt es am 1., 11. und 21. jeden Monats. Hier direkt in der #BSLounge und bei Streaminganbietern wie Spotify, iTunes und Pocket Casts!

Ähnliche Beiträge

Raus aus der Schublade: Bis zur Feststellung des Typ-3c-Diabetes erlebte Michael eine Diagnose-Odyssee

Raus aus der Schublade: Bis zur Feststellung des Typ-3c-Diabetes erlebte Michael eine Diagnose-Odyssee | Foto: Ramona Stanek/MedTriX

10 Minuten

Begeisterter Therapeut und Forscher: Prof. Dr. Andreas Fritsche im Interview

Der Tübinger Diabetologe Prof. Dr. Andreas Fritsche behandelt nicht nur Menschen mit Diabetes – er forscht auch für sie. Wie begeistert der Forscher, Therapeut und aktuelle DDG-Präsident von diesen Aufgaben und weiteren Tätigkeiten in der Diabetologie ist, spürt man im Interview.
Prof. Dr. Andreas Fritsche im Interview: aktueller DDG-Präsident, Forscher und begeisterter Therapeut | Foto: Dirk Michael Deckbar/DDG

5 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert