Diabetes-Barcamp in Frankfurt: „Loop your life: Dein Leben, Deine Kontrolle“

2 Minuten

Diabetes-Barcamp in Frankfurt am Main: Loop your life – „Dein Leben, Deine Kontrolle“
Diabetes-Anker-Autorin Antje Thiel bei einem vergangenen Barcamp der Blood Sugar Lounge.
Foto: Stephan Benz – MedTriX
Diabetes-Barcamp in Frankfurt: „Loop your life: Dein Leben, Deine Kontrolle“

Am 2. März 2024 findet in Frankfurt am Main das Diabetes-Barcamp „Loop your life: Dein Leben, Deine Kontrolle“ statt. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Menschen mit Diabetes, die bereits ein AID- oder Loop-Systeme nutzen, als auch an jene mit bisheriger Insulin-Pumpen- oder Pen-Therapie, die sich für die neue Technologie interessieren und sich im Rahmen des Events informieren und austauschen wollen.

AID- oder Loop-Systeme – also Systeme, die halbautomatisch die Insulinabgabe steuern – können sehr hilfreich sein. Manchmal werden sie aber auch selbst zu einer Herausforderung, z.B. beim Sport. Wer solch ein System trägt, kann sich beim Diabetes-Barcamp „Loop your life: Dein Leben, Deine Kontrolle“ rundum informieren und mit anderen austauschen. Aber auch alle jene sind herzlich willkommen, die bisher noch Insulin-Pumpe oder -Pen nutzen, um sich direkte Infos, Einblicke und Tipps zu holen. Denn: Die Vielfalt an Themen, die sich durch das Verwenden von Loop-Systemen ergibt, ist groß und ein Erfahrungsaustausch oft nützlich.

Das Barcamp findet statt am 2. März 2024 in Frankfurt am Main, Veranstalter ist die Diabetes-Community Blood Sugar Lounge vom Medienunternehmen MedTriX Group, untere deren Dach auch der Diabetes-Anker und die Zeitschrift Diabetes-Journal erscheint.

„Loop your life“-Barcmap im Memox in Frankfurt

Im Memox in den Taunusanlagen in Frankfurt am Main gibt es dann reichlich Gelegenheit, genau die Dinge rund um das Loopen zu diskutieren, die die Teilnehmenden interessieren – denn die Themen und Inhalte der einzelnen Sessions bestimmen die Anwesenden selbst. Das Besondere an einem Barcamp – der Begriff „bar“ ist in der Informatik die Bezeichnung für eine Variable – ist, dass die Teilnehmer die Inhalte des Programms komplett selbst gestalten. Diese Events werden auch als Nicht-Konferenz oder Un-Konferenz bezeichnet, weil es keine vorbestimmten Vorträge oder Workshops gibt.

Verschiedenste Menschen werden für 1-2 Tage an einen Ort eingeladen, um sich über ein gemeinsames Thema auszutauschen. Einziges Kriterium ist die Passion für dieses Thema, auch wenn der Blickwinkel gerne unterschiedlich sein darf. Moderiert wird das Barcamp von Anne Seubert, die selbst mit Typ-1-Diabetes lebt und auch bereits viele vorherige Diabetes-Barcamps der Blood Sugar Lounge geleitet hat.

Weitere Informationen und die Anmeldung zum Diabetes-Barcamp „Loop your life: Dein Leben, Deine Kontrolle“ in Frankfurt am Main findest Du hier.



von Nicole Finkenauer und Gregor Hess

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast: Was erwartet die Teilnehmenden am 20. Juli in Karlsruhe bei „50 Jahre DBW“, Frau Klein?

50 Jahre gelebte Selbsthilfe: Im Diabetes-Anker-Podcast spricht die Vorsitzende Helene Klein über die Geschichte der Diabetiker Baden-Württemberg (DBW) – und das große Jubiläumsfest am 20. Juli in Karlsruhe mit Tanz, Theater, Rückblick und Ausblick.
Diabetes-Anker-Podcast: Was erwartet die Teilnehmenden am 20. Juli in Karlsruhe bei „50 Jahre DBW“, Frau Klein? | Foto: Michael M. Roth – MicialMedia / MedTriX

2 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Was die Diagnose Doppel-Diabetes bedeutet – im Gespräch mit Katharina und Daniel

In dieser Folge unseres Podcast-Community-Formats „Höhen & Tiefen“ sprechen wir über das Thema Doppel-Diabetes – einer Kombination aus Typ-1- und Typ-2-Diabetes. Unsere Gäste, Katharina und Daniel, teilen ihre persönlichen Geschichten über ihre Erfahrungen mit dieser Diagnose und wie sie sich auf ihr Diabetes-Management auswirkt.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Was die Diagnose Doppel-Diabetes bedeutet – im Gespräch mit Katharina und Daniel | Foto: privat/MedTriX

2 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen