Community-Feed

  • uho1 postete ein Update in der Gruppe In der Gruppe:Reisen mit Diabetes vor 2 Tagen

    Hallo an alle Reisefans! Bin gerade von einer 8-tägigen Balkanrundreise zurück. War sehr interessant und (heiß!!!). Habe viel weniger Insulin gebraucht als sonst. Wir waren aber auch sehr viel zu Fuß unterwegs – zumindest viel mehr als zu Hause. Kennt ihr das auch? Ansonsten ging es mir wirklich super – Urlaub ist eben unschlagbar! Liebe Grüße Ute

  • thomas55 postete ein Update vor 1 Woche, 1 Tag

    Hallo zusammen,
    Ich habe den Wunsch, dass der Diabetes-Online-Stammtisch an unterschiedlichen Wochentagen stattfindet. Der eine hat jeden Montag irgendetwas Privates, der andere jeden Dienstag usw. Wenn man der Wochntag regelmäßig wechselt, trifft es mal den einen und mal den anderen.
    Ich freue mich auf den nächsten Austausch, kann aber wahrscheinlich am 24.6. nicht.
    Gute Gespräche
    Thomas

  • lissi postete ein Update vor 1 Woche, 5 Tagen

    Hallo zusammen, ich bin 72 Jahre alt, seit 27 Jahren Typ 1-Diabetikerin und
    habe seit 1 Jahr Omnipod 5 mitDexcom G6. Demnächst geht es mit G7 weiter. Die Pumpe ist für mich eine große Erleichterung.

    Mich würden die Erfahrungen oder Fragen zu Omnipod 5 interessieren.

    • Hallo Christa,
      ich bin 63, habe die Diagnose jetzt genau drei Jahre. Seit 2/24 auch Omnipod 5 mit Dexcom G6. Es hat eine Weile gedauert bis es sich mit der Pumpe eingependelt hat. Ich hadere allerdings immer noch damit, daß nichts mehr wirklich spontan an Bewegung geht. Alles muß geplant sein, sonst rausche ich runter.
      LG Karin

    • @karin-l: Hallo Karin,
      das Problem kenne ich gut. Ich versuche “Aktivität” möglichst eine Std. vorher einzustellen und achte darauf, daß nicht mehr soviel aktives Insulin da ist und je nachdem, ob ich einen Spaziergang mache oder z.B. 40 Minuten schneller gehe oder anstrengenderes mache, esse ich eine Banane und kontrolliere häufiger und brauche meistens zusätzlich unterwegs ein bißchen Traubenzucker. Leider bin ich schon mehrmals unterzuckert. Ich bin auch noch am “Basteln”, wie ich das am besten hinkriege.

      LG Christa

    • @lissi: Immer wieder zusätzlich essen zu müssen, nervt. Vor allem, weil ich dringend einige Kilos runter haben möchte 🙁

    • lissi antwortete vor 6 Tagen

      Hallo Karin,
      @karin-l: hier ein Link, der vielleicht hilfreich sein könnte:
      http://www.diabetiker.info/sportleitlinie-aid-syteme.

      LG Christa

    • @lissi: Danke, der Link funktioniert leider nicht. Aber danke, ich arbeite mich irgendwie durch mit dem Sport.

Aktuelle Beiträge

In dieser Ausgabe des Diabetes-Ankers geht es u.a. um die Auswirkungen von Hitze auf Medikamente und die Therapie und um Tipps für den Urlaub mit Diabetes.

➤ Blick ins aktuelle Heft werfen

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Rezept für Lasagne mit Veggie-Hack und Gemüse

Herzhaft, sättigend und ganz ohne Fleisch: Dieses Rezept für Lasagne mit Sojaschnetzeln, frischen Tomaten und Gemüse überzeugt mit viel Eiweiß, wenig Fett und vollem Geschmack – ideal für eine leichte, vegane Alltagsküche.
Rezept für Lasagne mit Veggie-Hack und Gemüse | Foto: MedTriX / Bernhard und Gabi Kölsch

2 Minuten

Serie – AID-Systeme für Kinder und Jugendliche: Wie Max und Marie ihren Diabetes mit der MiniMed 780G im Griff haben

In den kommenden Wochen veröffentlichen wir eine Serie von Beiträgen über vier Systeme zur automatisierten Insulin-Dosierung (AID-Systeme), die für Kinder und Jugendliche zugelassen sind. Los geht es mit der Vorstellung der MiniMed 780G von Medtronic.
Serie – AID-Systeme für Kinder und Jugendliche: Wie Max und Marie ihren Diabetes mit der MiniMed 780G im Griff haben | Foto: rimmdream – stock.adobe.com

4 Minuten

Veranstaltungen

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Videos und Podcast-Episoden

Tipps für Familien mit Kindern mit Diabetes: Sonne, Strand und Pumpe – gut vorbereitet in den Urlaub

Die Temperaturen steigen ebenso wie die Vorfreude bei Groß und Klein: Der Sommer-Urlaub rückt näher. Und wie jedes Jahr heißt es im Vorfeld: planen, planen, planen. Was packen wir ein? Wie organisieren wir An- und Abreise? Und wenn dann noch der Diabetes des Kindes berücksichtigt werden muss, kann es noch mal komplizierter werden. Hier gibt es wichtige Tipps für die Vorbereitung.
Tipps für Familien mit Kindern mit Diabetes: Sonne, Strand und Pumpe – gut vorbereitet in den Urlaub | Foto: Sunny studio – stock.adobe.com

4 Minuten

Zwischen Stigma und fehlender Unterstützung: Typ-1-Diabetes – die „unsichtbare Last“

Typ-1-Diabetes ist nicht nur eine körperliche Erkrankung. Viele Menschen mit Diabetes kämpfen auch mit Stigmatisierung und Vorurteilen – und finden bisher kaum Unterstützung im medizinischen Alltag. Deshalb sind psychosoziale Angebote für Menschen mit Typ-1-Diabetes dringend notwendig.
Zwischen Stigma und fehlender Unterstützung: Typ-1-Diabetes – die „unsichtbare Last“ | Foto: privat

3 Minuten

Unterwäsche für Insulinpumpen: Über den eigenen Diabetes zur Unternehmerin – Katharina Gail führt „rubylimes“ weiter

Typ-1-Diabetes kann durchaus ein Hindernis darstellen – gerade im Berufsleben. Manchmal öffnet er aber auch neue Horizonte. So war es bei Katharina Gail und rubylimes, Anbieter spezieller Unterwäsche für Insulinpumpen-Trägerinnen und -Träger: Erst war sie begeisterte Kundin, dann wirkte sie beim Unternehmen mit und hat es mittlerweile von der Gründerin übernommen.
Unterwäsche für Insulinpumpen: Über den eigenen Diabetes zur Unternehmerin – Katharina Gail führt „rubylimes“ weiter | Foto: privat

7 Minuten

Das Community-Rezept: Gnocchi in Steinpilzcreme-Soße von Luciana

Cremig, würzig und in nur 20 Minuten auf dem Teller: Lucianas Community-Rezept für Gnocchi in Steinpilzcreme-Soße sind der perfekte Seelenwärmer für den Feierabend – schnell zubereitet, herrlich aromatisch und angenehm leicht.
Das Community-Rezept: Gnocchi in Steinpilzcreme-Soße von Luciana | Foto: privat/Bernhard und Gabi Kölsch

3 Minuten

Community-Beitrag