- Leben mit Diabetes
Video-Reihe „Auf einen Espresso“: Tag der Diabetes-Diagnose – viele Fragen und eine Erkenntnis
Schriftgröße anpassen:
Was bedeuten denn diese Zahlen, die ihre Ärztin so beunruhigend findet? Brigitte rätselt, reimt sich was zusammen – und ist am Tag der Diabetes-Diagnose erst einmal verzweifelt: „Was darf ich überhaupt noch essen?“ Eine Schulung soll helfen. Und ihr Mann ist ja auch noch da. Im Video berichtet sie von dieser Zeit.
Im Video berichtet Brigitte vom Tag der Diabetes-Diagnose:
Video-Reihe: Auf einen Espresso mit Brigitte Defort
Typ-2-Diabetes – und nun? Brigitte ist Mitte 50 und hat im Frühjahr 2022 die Diagnose bekommen. Wie lief das ab? Hat sie vorher schon etwas bemerkt? Wie geht es ihr jetzt – und was hat sich geändert? Was sie schnell gemerkt hat: Viele Leute stecken sie in eine bestimmte Schublade, wenn sie über ihren Diabetes spricht. Aber deshalb nicht mehr darüber reden? Davon hält Brigitte nichts – und erzählt in mehreren Videos von ihrem Leben mit Diabetes. Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Kurz und knapp – eben auf einen Espresso.
Das ist Brigitte
- lebt mit ihrem Mann in der Nähe von Mainz
- ist Mitte 50
- arbeitet als Buchhalterin
- hat im Februar 2022 die Diagnose Typ-2-Diabetes bekommen
- hat seitdem 10 Kilogramm abgenommen, bewegt sich mehr und spritzt sich einmal in der Woche das Medikament Semaglutid (Handelsname: Ozempic)
➤ weitere Videos auf dem Diabetes-Video-Anker
von Nicole Finkenauer, Günter Nuber und Christian Duda
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Aktuelles
Das große Launch-Event: alle an Bord – der (Diabetes-)Anker ist gelichtet!
- Aus der Community