Bis zum nächsten Mal, Weltdiabetestag!

< 1 minute

Community-Beitrag
Bis zum nächsten Mal, Weltdiabetestag!

Am 14. November fand das virtuelle Event zum Weltdiabetestag statt. Die Zuschauenden erwartete dabei ein vielfältiges Programm von #dedoc°, diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe und dem Kirchheim-Verlag, zu dem auch die Blood Sugar Lounge gehört.

Der Kirchheim-Verlag veranstaltete in diesem Rahmen von 14.00 bis 16.00 Uhr fand ein spannendes Themenspecial rund um „100 Jahre Insulin“. Wer nicht live dabei sein konnte oder sich das Ganze noch einmal ansehen möchte, kann das ganz einfach über den YouTube-Kanal vom Diabetes-Journal oder direkt hier tun:

Die Highlights des 14. November

Das Programm des virtuellen Weltdiabetestags hielt einiges bereit: Aufklärung, aktuelle Themen, wichtige geschichtliche Meilensteine und natürlich jede Menge Community-Feeling. Nach der Eröffnung durch Gesundheitsminister Jens Spahn startete der digitale Patiententag von diabetesDE und mit Vorträgen über Diabetes-Schulungen, die elektronische Patientenakte und mehr.

Beim Themenspecial „100 Jahre Insulin“ vom Kirchheim-Verlag kamen nicht nur Profis zu Wort. 11 Menschen mit Diabetes erzählten aus ihrem Leben mit Diabetes und der Behandlung mit Insulin. Dabei gab es viele unterschiedliche Geschichten, die allesamt berührten!

Anschließend gab es beim #docday° einen noch tieferen Einblick in das Community-Leben. Auch #BSLounge-Autoren und Autorinnen wie Antje, Bastian, Huda, Ilka und Lea waren dabei. Das Tolle: In der Mediathek des Weltdiabetestages könnt ihr euch alle Vorträge noch einmal ansehen!

Mehr Aufmerksamkeit für das Leben mit Diabetes

Außerdem stellte #dedoc° noch die Fortführung der #blueballoonchallenge vor. Die Kampagne von #dedoc° und Medtronic hat sich zum Ziel gemacht, mehr Aufmerksamkeit und Bewusstsein für Diabetes in der Gesellschaft zu schaffen und Spenden für die Organisation Life for a Child zu generieren.

Es war ein Tag voller Emotionen, Community-Gefühl und dem Wissen, dass wir alle für dasselbe einstehen. Ich freue mich schon jetzt auf das nächste Mal.


Beiträge zu den vergangenen Weltdiabetestag-Events findet ihr hier:

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Nachgefragt | Recht: Zweitmeinung und freie Arztwahl – so ist die rechtliche Situation

Menschen mit chronischen Krankheiten wie Diabetes stehen mitunter vor weitreichenden medizinischen Entscheidungen – vor allem, wenn es um Operationen oder neue Therapien geht. In solchen Situationen sind das Recht auf eine ärztliche Zweitmeinung und die freie Arztwahl besonders wichtig. Nicht jedem ist das bekannt. Wie sieht die rechtliche Situation aus?
Nachgefragt | Recht: Zweitmeinung und freie Arztwahl – so ist die rechtliche Situation | Foto: HNFOTO – stock.adobe.com

3 Minuten

Gefährliches Risiko: Blutzucker entgleist bei sehr hohen Werten

Unterzuckerungen als akute Komplikation sind vielen Menschen mit Diabetes vertraut. Aber auch bei sehr hohen Blutzuckerwerten kann nicht nur langfristig, sondern auch akut ein lebensbedrohliches Risiko entstehen. Dr. Schmeisl klärt daher auf über Ursachen, Formen und Lösungen für Werte, die entgleist sind.
Gefährliches Risiko: Blutzucker entgleist bei sehr hohen Werten | Foto: auremar – stock.adobe.com

5 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen