Diabetes-Anker-Redakteurin mit Ehrennadel des Bundes­verbandes Niere geehrt

2 Minuten

Diabetes-Anker-Redakteurin mit Ehrennadel des Bundesverbandes Niere geehrt
Foto: Bundesverband Niere
Diabetes-Anker-Redakteurin mit Ehrennadel des Bundes­verbandes Niere geehrt

Angela Monecke hat die Ehrennadel des Bundesverbandes Niere e.V. erhalten. Die Auszeichnung bekam die Medizin-Journalistin für ihr Engagement für die Patienten-Organisation, u.a. als Chefredakteurin des Verbandsorgans.

„Angela Monecke steht der Selbsthilfe der Nierenpatientinnen und -patienten seit vielen Jahren helfend zur Seite – verständnisvoll und fachkundig“, sagte Isabelle Jordans, Vorsitzende des Bundesverbandes Niere, bei der Verleihung am vergangenen Wochenende in Mainz. „Unsere Kommunikation führt sie auf allen Ebenen respektvoll und einfühlend. Man spürt bei ihr stets die von Herzen kommende Empathie und Zuneigung die sie den in der Selbsthilfe verbundenen Menschen, entgegenbringt.“

Ehrennadel des Bundesverbandes Niere für Angela Monecke: „Gerührt und auch ein bisschen stolz!“

„Ich bin ganz gerührt und auch ein bisschen stolz, die höchste Auszeichnung der Nieren-Selbsthilfe, die Ehrennadel des Bundes­verbandes Niere (BN) e.V., zu erhalten“, sagte die Geehrte im Rahmen der Verleihung. Die hohe Anerkennung erhielt sie beim diesjährigen Verbandstag für ihr großes Engagement innerhalb der Patienten-Organisation.

Angela Monecke betreut seit fast 20 Jahren verantwortlich als Chefredakteurin die Zeitschrift DER:DIE NIERENPATIET:IN, das Medienorgan des Verbands. Darüber hinaus ist sie u.a. als Redakteurin am Diabetes-Anker beteiligt.

„Der Austausch und das Miteinander in einer Selbsthilfe-Organisation hilft sehr“

„Mit einer chronischen Erkrankung zu leben, erfordert sehr viel Kraft. Jeden Tag. Der Austausch und das Miteinander in einer Selbsthilfe-Organisation wie dem Bundesverband Niere (BN) e.V. hilft chronisch kranken Menschen sehr. Das ist heute wichtiger denn je, und dabei unterstütze ich gerne“, sagt Monecke, die selbst Typ-1-Diabetes hat, über ihre Arbeit für den Bundesverband Niere.

„Die Patienten-Selbsthilfe macht sich für die Interessen chronisch kranker Menschen stark – gegenüber Politik und Kostenträgern. Ohne Selbsthilfeorganisationen wie den Bundesverband Niere würde so manche Therapieform, so manches Medikament nicht mehr von den Kassen bezahlt“, betont die gebürtige Schwäbin.

Angela Monecke lebt und arbeitet als freie Journalistin in Berlin. Ihr Schwerpunkt ist die Gesundheitspolitik. Neben der Chefredaktion von DER:DIE NIERENPATIENT:IN ist sie u.a. Redakteurin der MedTriX Group und dort tätig für den Diabetes-Anker, die diabetes zeitung und die Medical Tribune. Im folgenden Video, das sie auf dem diesjährigen Diabetes Kongress aufgenommen hat, stellt sie sich kurz vor:



von Redaktion Diabetes-Anker

Ähnliche Beiträge

“Time for us!”: Der t1day 2025 in Berlin

Am Sonntag, den 26. Januar 2025 ist wieder Zeit für den alljährlichen t1day, der Tag von, mit und für Menschen, die mit Typ-1-Diabetes leben. Unter dem Motto „Time for us!“ treffen sich Typ-1er und Typ-Fler zu einem Erfahrungs- und Gedankenaustausch.

3 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast: Austausch, Information und Inspiration beim T1Day 2025 in Berlin

Der nächste T1Day findet am 26. Januar 2025 im H4 Hotel am Alexanderplatz in Berlin statt – mit spannenden Themen und praxisnahen Workshops. Das Event richtet sich speziell an Menschen mit Typ-1-Diabetes und bietet eine Plattform für Austausch, Information und Inspiration.
Diabetes-Anker-Podcast: Austausch, Information und Inspiration beim T1Day 2025 in Berlin | Foto: Ludwig Niethammer/privat/MedTriX

3 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert