2 Minuten
Am 25. und 26. März 2023 findet in Düsseldorf ein Tischtennis-Turnier für Menschen mit Diabetes statt. Die Anmeldung für den DiaCup ist noch bis zum 25. Februar möglich.
Der Landesverband Nordrhein-Westfalen der Selbsthilfe-Organisation Deutschen Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) veranstaltet in Kooperation mit Borussia Düsseldorf und dem Regionalen Innovationsnetzwerk Diabetes (RIN Diabetes) am 25. und 26. März 2023 den DiaCup, ein Tischtennis-Turnier für Menschen mit Diabetes mit rund 350 erwarteten Teilnehmenden.
Los geht es am Samstag, 25. März, um 10 Uhr im Tischtennis-Zentrum von Borussia Düsseldorf (siehe Kasten). Die Teilnahme ist kostenlos, die Anmeldung ist noch bis zum 25. Februar auf der DiaCup-Website möglich. Das Turnier wird von einem Team erfahrener Diabetesberaterinnen und -berater begleitet, die für Fragen und Hilfestellungen zur Verfügung stehen.
Alles Wichtige zum DiaCup 2023 auf einen Blick:
Wann: 25. und 26. März 2023
Start: Samstag, 25. März 2023, 10 Uhr
Wo: Borussia Düsseldorf, Borussia-Düsseldorf-Straße 1, 40629 Düsseldorf
Weitere Infos und Anmeldung: diacup.de
Das Turnier wird in Gruppen mit bis zu sechs Personen durchgeführt, sodass alle Spieler mindestens fünf Spiele mit zwei Gewinnsätzen absolvieren können. Teilnehmen können Menschen mit Diabetes, die älter als 12 Jahre sind und Spaß am Tischtennis-Sport haben. Aktive in Sportvereinen sind genauso willkommen wie Anfängerinnen und Anfänger.
Auch interessant zu diesem Thema:
In der Folge „Diabetes-Versorgung aus Sicht der Selbsthilfe“ im Rahmen einer Podcast-Sonderreihe mit der Initiative „Guardians for Health“ haben wir mit Norbert Kuster, Landesvorsitzender der DDH-M NRW, gesprochen. Darin weist er auch auf den DiaCup 2023 hin.
➤ zur Podcast-Folge
Am Samstagabend findet ein gemeinsames Get-together mit Buffet statt. Zu diesem sind alle Teilnehmenden eingeladen, um eine verbindliche Anmeldung auf der Turnier-Website wird aus organisatorischen Gründen gebeten. Ein Tischtennis-Schläger kann gegen eine Gebühr von 5 Euro geliehen werden, sollte kein eigener vorhanden sein.
von Redaktion Diabetes-Anker
mit Materialien des Landesverbands Nordrhein-Westfalen von Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M)
zuletzt aktualisiert am. 24.02.2023
2 Minuten
2 Minuten
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Beliebte Themen
Ernährung
Aus der Community
Push-Benachrichtigungen