- Aktuelles
Lovesongs waren gestern: Zeit für Lowsongs
3 Minuten

Als Love- und vor allem Titelsong von “Der König der Löwen” bekannt geworden, aber eigentlich der Hit für jede “Hypo-Nacht”: das Lied “Can you feel the love tonight” von Elton John. Aber – ehrlich gesagt – wer fühlt nachts mit einem Blutzuckerwert von 50 mg/dl (2,0 mmol/l) Liebe? Ich fühle da was anderes…
“Can you feel the low tonight”
There’s a calm surrender of the glucose in the blood
When the carbs of the dinner can be turned away
An annoying moment, and it sees me through
It’s enough for this restless diabetic just to be with you
And can you feel the low tonight?
It is where we are
It’s enough for this wide-eyed diabetic
That we got this far
And can you feel the low tonight?
How it’s laid to rest?
It’s enough to make CGM and glucometer
Believe the very lowest
…
Da ist sie, die Unterzuckerung, Zeit zu handeln! Wer an das Lied “Bleeding Love” von Leona Lewis denkt, hat sofort das immer wiederkehrende “Keep, keep bleeding…” im Ohr, oder? Das war einmal, denn in einer Diabetes-Welt würde der Song wie folgt klingen:
“Treating Low”
Closed off from low,
I didn’t need the ravenousness
Once or twice was enough,
but it was too much shakiness
Time starts to pass,
before you know it, you are too low
But something happened, for the very first time with you
My blood glucose melts into the ground, founds something blue
And everyone’s looking round, thinking I’m going crazy.
But I don’t care what they say, I’m for a long time too low
They try to pull me away, but they don’t know the truth
My hunger triggered by the low that I try to ignore
You open my fridge and I
Keep treating
Keep, keep treating the low
I keep treating
I keep, keep treating the low
Keep treating
Keep, keep treating the low
You open my fridge
…
Ebenfalls als Lovesong bekannt geworden, aber die ideale Vorlage für die Frage nach dem Blutzuckerwert ist die (nur falsch formulierte) Frage “How deep is your love” der Bee Gees. Wir fühlen sie, die Hypoglykämie, wir bekämpfen sie (man denke an den guten, alten Spruch aus der Diabetes-Schulung: Erst essen, dann messen), aber es wird doch mal Zeit, zu erfahren, wie tief unser Blutzucker wirklich gesunken ist.
How deep is your low?
I know your eyes in the morning sun
I see the dark circles around them
And the moment that you wander far from me
I wanna feed you sugar in my arms again
And you come to me on a summer breeze
Keep me afraid with your blood glucose, then you hungry leave
And it’s me you need to show
How deep is your low
How deep is your low, how deep is your low
I really mean to learn
‘Cause we’re living in a world of sweets
Breaking us down when they all should let us be
We belong to you and me
…
P.S.: Die Songtexte wurden mit dem Ziel einen kleinen Spaß zu machen umgedichtet, deswegen fand die englische Grammatik nicht allzu viel Beachtung 😉
Teil deinen #DiaSound mit uns und der gesamten Community in der aktuellen Monatsaktion: Dein Hit für die #BSLounge-Playlist
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Aus der Community
Konzertabenteuer mit Diabetes

6 Minuten
- Aktuelles
Thomas-Fuchsberger-Preis 2024: Jetzt Kandidaten für ihr Diabetes-Engagement nominieren

2 Minuten
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Community-Frage
Mit wem redest du
über deinen Diabetes?
Die Antworten werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.
Werde Teil unserer Community
Community-Feed
-
hexle postete ein Update vor 17 Stunden, 58 Minuten
Hat jemand Tipps bei einer Pfalsterallergie gegen dexcom g6. Ich muss die vorhandenen Sensoren noch verwenden, bis die Umstellung auf g7 durch ist.
-
-
nina33 postete ein Update in der Gruppe In der Gruppe:Diabetes Typ 3c vor 4 Tagen, 6 Stunden
Hallo guten Abend ☺️
Ich heiße Nina, bin 33j jung und Mama von drei zauberhaften Mädels.
Und vor kurzem bekam ich die Diagnose Diabetes Typ 3c. Nach 5 Jahren – 11 Bauchspeicheldrüsen Entzündungen und schwangerschaftsdiabetes 2024, hat meine Drüse nun fast aufgegeben.. Ich bin irgendwie froh diese Schmerzen nicht mehr zu haben, aber merke wie schwer der Alltag wird. denn hinzukommt noch dass ich alleinerziehend bin.
Aktuell komme ich überhaupt nicht klar mit der ganzen Situation, täglich habe ich hunderte Fragen die niemand beantworten kann. Dass ist mehr als verrückt.
Wie habt ihr euch gefühlt in dem Moment als es diagnostiziert wurde?Ich freue mich sehr auf einen netten Austausch und eure Erfahrung.
Liebe Grüße, schönen Abend
Nina 🙂-
wolfgang65 antwortete vor 3 Tagen, 15 Stunden
Willkommen Nina, …
da hast du ja sich schon einiges hinter Dir. Wie schaut es bei Dir mit Mutterkindkur aus, auch in hinblick einer Diabetesschulung. Hast du guten Diabetologen, Teilnahme DMP, Spritzt du selber oder Pumpe, auch hier gibt es viele Fragen. Wie sieht es mit Selbsthilfegruppen bei Euch aus. …
Oder Forum? Gerade am Anfang, wo noch alles neu ist, – ist es schon eine tägliche Herausforderung, – da kann es hilfreich sein kleine Ziele sich zu setzen. Dabei finde ich die Aktzeptanz am wichtigsten, oder auch sich selber spritzen zu müssen, oder das Weg
lassen bzw. bändigen des Naschen … etc. Kleine Schritte …Viele Fragen bekommst du auch in eine Diabetes-Schulung beantwortet,
falls noch nicht gemacht, spreche das bei Deinem Diabetologen an!Über weiteren Austausch bin ich auch erfreut, schildere ruhig deine Bausstellen, … doch letztendlich sollte Dein Arzt das beurteilen.
LG
Wolfgang
-
suzana antwortete vor 9 Stunden, 13 Minuten
Hallo Nina! Auch von mir herzlich willkommen. Der Antwort von Wolfgang kann ich mich nur anschließen.
Auf jeden Fall eine Mutter Kind Kur beantragen mit Diabetes-Abteilung, dann kannst du dich auf dich Louis’s die Kinder sind versorgt und mit dir. Ich hoffe dass es sowas gibt.
Viel Kraft und Durchhaltevermögen!
-