Sanofi: neue Anlage für Versorgung mit Insulin

< 1 minute

Sanofi: neue Anlage für Versorgung mit Insulin | Foto: C. Stoll – Sanofi
Foto: C. Stoll – Sanofi
Sanofi: neue Anlage für Versorgung mit Insulin

Sanofi investiert 1,3 Milliarden Euro in eine neue Insulin-Anlage in Frankfurt, um die Versorgung für Diabetes-Patienten zu sichern und die europäische Produktion zu stärken.

Den Bau einer neuen, hochmodernen Anlage zur Insulinproduktion an seinem BioCampus in Frankfurt-Höchst kündigt das Unternehmen Sanofi an. Ziel ist es laut Presse-Mitteilung, mit der neuen Anlage die langfristige Versorgung mit Insulin für Menschen mit Diabetes zu sichern und gleichzeitig die Sicherheit der europäischen Versorgung zu stärken. Die Investition dafür beträgt bis zum Jahr 2029 etwa 1,3 Milliarden Euro.

Brendan O’Callaghan, Aufsichtsratsvorsitzender Sanofi in Deutschland und Sanofi Global Head of Manufacturing & Supply: „Mit diesem Projekt bekräftigen wir unser Engagement für Diabetes-Patient:innen weltweit und nutzen die langjährige Expertise an unserem Frankfurter BioCampus mit seinen hochqualifizierten Mitarbeitenden. (…) Als einer der weltweit größten Hersteller von Insulin engagieren wir uns auch weiterhin für die Produktion dieses unverzichtbaren Medikaments für die wachsende Zahl von Menschen mit Diabetes auf der ganzen Welt.“

Neue Anlage zur Insulin-Produktion von Sanofi: groß wie fünf Fußball-Felder

Voraussichtlich zum Jahr 2029 werden mehrere hundert hochqualifizierte Fachkräfte in der neuen Anlage arbeiten, auf einer Fläche von etwa 36 000 Quadratmetern, was etwa der Größe von fünf Fußball-Feldern entspricht. Die neue Anlage wird, so Sanofi, die höchsten Standards für Qualität, Automatisierung, Umwelt und Nachhaltigkeit erfüllen.

Mehr zum Thema
➤ Milliarden-Investition: Spatenstich für neue Produktionsstätte von Lilly in Alzey

Außerdem wird sie modernste digitale und Netzwerk-Lösungen nutzen, um eine bezahlbare und zugängliche Versorgung mit Insulin für Menschen mit Diabetes auf der ganzen Welt zu gewährleisten. Heidrun Irschik-Hadjieff, Vorsitzende der Geschäftsführung von Sanofi in Deutschland: „Unsere geplante Investition unterstreicht die Schlüsselrolle unseres Frankfurter BioCampus, um die Resilienz der globalen Insulinproduktion zu stärken.“


von Redaktion Diabetes-Anker

mit Materialien von Sanofi

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

tk pharma trade: Starke Versorgung, smarte Lösungen und neue Impulse

Mit dem SparQuartal bietet tk pharma trade ein kundenorientiertes Angebotskonzept.

3 Minuten

Sorgen vor Nährstoffmangel: Mein Kind isst kein Fleisch mehr …

Immer mehr Menschen entscheiden sich, weniger oder keine Lebensmittel tierischer Herkunft mehr zu verzehren. Dieser Trend betrifft auch Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes. Da für diese jungen Menschen dieselben Ernährungsregeln gelten wie für Stoffwechselgesunde, wird auch im Umgang mit pflanzenbasierter, vegetarischer oder veganer Kost kein Unterschied gemacht.
Sorgen vor Nährstoffmangel: Mein Kind isst kein Fleisch mehr … | Foto: Krankenimages.com – stock.adobe.com

3 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen