Sharing is caring: Diabetes-Alltagswissen für alle

< 1 minute

Community-Beitrag
Sharing is caring: Diabetes-Alltagswissen für alle

Erinnert ihr euch noch daran, als ihr den Unterschied zwischen Bolus- und Basalinsulin gelernt habt? Als ihr zum ersten Mal euren HbA1c-Wert erfahren habt und eigentlich keine Ahnung hattet, was diese Prozentzahl zu bedeuten hat? Oder seid ihr vielleicht gerade genau in dieser Situation und eure Diabetes-Diagnose ist noch ganz frisch?

Nicht umsonst gibt es umfangreiche Diabetes-Schulungen, etliche Ratgeber und Blogs, auf denen es immer wieder Neues zu lernen gibt. Diabetes-Wissen muss man sich aneignen, regelmäßig auffrischen und ab und zu eigene Erfahrungen machen (und teilen!). Wir wollen all dieses Alltagswissen und die Erfahrungen von und mit euch sammeln!

Diabetes-Alltagswissen für alle

Aktuell befindet sich die ganze Welt in einer Ausnahmesituation – das Corona-Virus ist allgegenwärtig und viele nicht dringend notwendige Behandlungs- und Beratungstermine sowie Veranstaltungen werden abgesagt. Gruppenschulungen sind davon ebenso betroffen wie private Diabetes-Stammtische. Dazu kommt, dass Menschen mit Diabetes unter gewissen Umständen zur Risikogruppe gehören. Wir vermuten, dass das insbesondere für Frischdiagnostizierte sehr verunsichernd ist. Darum wollen wir als Community für Fragen und Austausch da sein, denn #wirsindviele!

#wirsindviele UND #wirsinderfahren

Neben spannenden Beiträgen zum Thema gibt es wie immer auch eine passende Monatsaktion! Wir wollen im April herausfinden, wie viele Jahre Diabetes-Kompetenz sich bei uns in der #BSLounge tummelt! Dafür rechnen wir das Community-Diabetes-Alter anhand der Angabe eures Diagnose-Datums in eurem Profil  aus – heute, am 1. April, sind wir bei rund 24000 Jahren. Ob euer Diabetes-Alter bereits in dieser Summe enthalten ist und wie ihr mitmachen könnt, erfahrt ihr auf unserer Aktionsseite.

Wer nicht fragt, bleibt… unwissend

Egal wie lange eure Diagnose her ist, wie viele Schulungen ihr besucht habt und wie routiniert ihr im Alltag seid: Eure Fragen und aktuellen Sorgen sind willkommen. Nutzt dafür einfach unsere Gruppen- oder Kommentarfunktion.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung

Ostern steht vor der Tür und damit auch reichhaltige Familienessen und viele süße Versuchungen. Mit bewusster Ernährung und ausreichend Bewegung lassen sich die Feiertage auch mit Diabetes gesund gestalten – ohne Verzicht, aber mit viel Genuss und Lebensfreude. Dazu hat die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe viele hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung | Foto: Pixel-Shot – stock.adobe.com

3 Minuten

Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal – wann liegt eine Ess-Störung vor?

Nach der Diagnose eines Diabetes spielen die Themen Ess-Verhalten, Gewicht und Bewegung im Alltag von Betroffenen oft eine große Rolle. Bisherige Routinen bei der Ernährung müssen überdacht und eventuell verändert werden. Was bewegt sich dabei in einem normalen und angemessenen Rahmen, wann könnte eine Ess-Störung dahinterstecken? Dipl.-Psych. Susanne Baulig klärt auf!
Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal und wann liegt eine Ess-Störung vor? | Foto: Denis Novikov - GettyImages

4 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert