- Allgemein
Die Diabetes-Community Blood-Sugar Lounge 3.0
2 Minuten

Schriftgröße anpassen:
Die Blood-Sugar-lounge als Social-Publishing-Plattform kennen viele. Mittlerweile publizieren hier über 70 Autoren täglich über Ihr Leben mit Diabetes: Sei es in Textform, als Video, Podcast oder in Fotostrecken. Gleichzeitig hat sich die #BSLounge in den letzten Jahren aber auch zur Diabetes-Community entwickelt, die für Austausch und Vernetzung steht – Online und Offline.
Über 20.000 Community-Mitglieder sind mittlerweile über alle Kanäle der #BSLounge aktiv und miteinander vernetzt. Grund genug für den Kirchheim Verlag, die Community-Funktionen der #BSLounge zu überarbeiten und zu erweitern. Dabei wurde alles gemeinsam mit der Community erarbeitet und diskutiert. Was ist neu?
Echtzeit-Aktivität: Wer ist aktuell Online?
Aktiv oder nicht? Wer ist gerade in der Lounge aktiv, mit wem können Sie sich austauschen? Künftig erkennen Sie im Profil, wer in der #BSLounge gerade online ist.
„Who is who“: Die BSL-Rollen
Die Community wächst. Wer ist eigentlich wer? Die neuen Rollen-Badges helfen Ihnen schnell weiter: ist jemand z. B. Autor, Host, Produkttester oder Mentor, der mir bei Fragen weiterhelfen kann?
Ihr persönliches Profil
Im neuen Profil werden SIe über Neuigkeiten informiert, können persönliche Interessen angeben und es werden Ihnen Mitglieder vorgeschlagen, die ähnliche Interessen teilen. Inhalte, welche Sie besonders interessieren könnten, werden Ihnen direkt angezeigt.
Austausch im neuen Chat!
Durch die Lounge neue Freunde und spannende Gesprächspartner zu finden, wird noch einfacher, denn mit der neuen Chat-Funktion können Sie ganz einfach Kontakte knüpfen und sich über alles austauschen, was Sie bewegt.
Sticker sammeln
Durch die Sticker wird Ihre ganz persönliche #BSLounge-Geschichte sichtbar. Die Sticker zeigen auf spielerische Art und Weise, an welchen Community-Aktionen Sie bereits teilgenommen haben.
Wir sind viele: Die Mitglieder-Map
Praktisch, um Mitglieder in Ihrer Nähe zu finden: die Landkarte, in die sich alle eintragen können. Und wenn Sie eine Veranstaltung ankündigen möchten oder ein Treffen Ihrer Region suchen, nutzen Sie die Meetup-Funktion.
Datenschutz
Die neuen Funktionen sind ein Angebot an die Community. Ob Sie diese nutzen möchten, entscheiden Sie. Steuern lässt sich das über die Privatsphäre-Einstellungen in Ihrem Profil.
von Redaktion Diabetes-Journal
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-online.de
Erschienen in: Diabetes-Journal, 2018; 67 (11) Seite 10-11
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Aus der Community
Reisebericht von Conny: Bali – die Insel der Götter

7 Minuten
- Behandlung
Gründe für Blutzucker-Schwankungen: Darum gehen die Werte hoch und runter

5 Minuten