Weihnachtsdienst

2 Minuten

Weihnachtsdienst

Der Diabetes macht auch an Weihnachten keine Pause – und so hat Dr. Hans Langer am 24. Dezember eine 24-Stunden-Schicht vor sich. Doch an der Klinik versucht man, es für Patienten und Angestellte über die Festtage trotzdem so weihnachtlich und angenehm wie möglich zu gestalten.

Manchmal beneide ich meine Frau Gaby schon sehr. Als Mitarbeiterin einer Bank hat sie an Weihnachten natürlich frei. Bei uns in der Klinik sieht das anders aus: Diabetes macht an Weihnachten keine Pause, und unsere Diabetes-Klinik ist über die Feiertage zwar nicht voll belegt, aber es sind viele Patienten da, die einer stationären Behandlung bedürfen.

Daher beginnt bereits im November das große Losen, wen es an Weihnachten und den Feiertagen erwischt. Außen vor ist Kraft seines Amtes unser Chefarzt – der hat an Weihnachten immer frei und weilt in seinem Ferienhaus in den Bergen. Diesmal habe ich das große Los gezogen und darf direkt am 24. Dezember 24 Stunden Dienst machen. 24 Stunden am 24., das passt ja auch irgendwie.

Ganz besondere Stimmung an Heiligabend

Natürlich wäre ich lieber bei meiner Familie oder würde gemeinsam mit Freunden den Heiligen Abend begehen. Auch ein Besuch in der Kirche am 24sten wäre nicht schlecht. Aber so richtig traurig bin ich doch nicht, weil ich an Weihnachten Dienst habe: An Heiligabend herrscht in unserer Klink immer eine ganz besondere Stimmung.

Unsere Haustechnik gibt sich alle Mühe, die Klinik weihnachtlich zu schmücken. Viele unserer Krankenschwestern bringen Plätzchen mit, und da die Klinik nicht voll ist, haben wir auch Gelegenheit, uns mal zusammenzusetzen und zumindest eine dienstlich-weihnachtliche Stimmung zu erzeugen. Schließlich sind meine Kolleginnen und Kollegen ja auch so was wie Familie.

Schön, für die Patienten da sein zu können

Nicht fehlen darf an dieser Stelle auch die Patienten-Weihnachtsfeier. Da gibt es dann Kaffee und Kuchen – ist ja schließlich Weihnachten. Es werden Lieder gesungen und Gedichte vorgetragen – und ich habe immer den Eindruck, dass das unseren Patienten sehr gut gefällt.

So gesehen bin ich nicht mehr ganz so traurig, dass ich am 24sten in der Klinik bin. Geistig verlege ich den 24. auf den 25. – und dann feiere ich Weihnachten mit dem guten Gefühl, selbst an einem solch speziellen Tag wie Heiligabend für meine Patienten da gewesen zu sein. Gaby findet das okay, und wir freuen uns auf unseren Heiligabend, dieses Jahr eben am 25. Dezember.



von Dr. Hans Langer

Das Team für den guten Schluss: Dr. Hans Langer arbeitet als Arzt in einer Diabetesklinik, Jana Einser hat schon seit Kindertagen Typ-1-Diabetes und Alex Adabei hat viele Bekannte und Verwandte mit Typ-2-Diabetes. Sie schreiben abwechselnd für diese Kolumne.

Kontakt:
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz, Tel.: (06131) 9 60 70 0,
Fax: (06131) 9 60 70 90, E-mail: redaktion@diabetes-journal.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2018; 67 (12) Seite 84

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Reisebericht von Conny: Bali – die Insel der Götter

Vier Wochen, drei Stationen, eine lebensverändernde Reise: Conny erkundet Bali von Lovina über das Schildkrötenprojekt auf Nusa Penida bis zum Surfen in Canggu – mit Rucksack, Insulinpumpe und viel Offenheit fürs Abenteuer. Hier lest ihr ihren Reisebericht.
Reisebericht von Conny: Bali – die Insel der Götter | Foto: Sergii Figurnyi - stock.adobe.com

7 Minuten

Community-Beitrag

Gründe für Blutzucker-Schwankungen: Darum gehen die Werte hoch und runter

Werte gehen hoch und runter: Das sind die Gründe für Blutzucker-Schwankungen | Foto: OneLineStock - stock.adobe.com

5 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

PNFPB Install PWA using share icon

Install our app using add to home screen in browser. In phone/ipad browser, click on share icon in browser and select add to home screen in ios devices or add to dock in macos

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert