
6 Minuten
Den Diabetes akzeptieren: Was tun, wenn Eltern das nicht gelingt?
Den Diabetes zu akzeptieren, das wird oft von Außenstehenden als Patentrezept empfohlen, wenn es um eine gute Zukunft für Kinder und Jugendliche mit Diabetes geht. Aber was ist eigentlich damit gemeint? Prof. Dr. Karin Lange gibt einen Überblick.

2 Minuten
Corona, Frust – und viele Snacks
Liebe Nadine,ich überlege, was ich Dir dieses Mal Interessantes schreiben könnte. So richtig viel passiert bei uns derzeit nicht wirklich – so wie bei Euch wohl auch. Die Corona-Maßnahmen haben uns alle noch fest im Griff, und wir versuchen, das Beste aus der Situation zu machen, was nicht immer einfach ist. Schließlich fehlen uns, und …

< 1 minute
Kinderstiftung Dianiño unterstützt Familien in Belastungssituationen
Die Dianiño-Nannys suchen, auf spezielle Anfrage des behandelnden Diabetes-Teams, im Auftrag der Stiftung Dianiño die hilfesuchenden Familien auf, wenn dort durch Notfälle, Sorgen, Krisen oder Probleme die Versorgung und Betreuung des Kindes oder Jugendlichen nicht mehr gewährleistet ist. Die Nanny unterstützt die Familien vor Ort/zu Hause, bis sich die Situation wieder entspannt hat oder/und andere …

Community-Beitrag
3 Minuten
Bewegung in den Alltag integrieren leicht gemacht
Immer in Bewegung bleiben – das geht auch während einer Pandemie. Wie man sein Zuhause in einen bewegungsfreundlichen Raum verwandelt, erzählt euch dieses Mal Carla.

2 Minuten
Gesünder unter 7 PLUS – das erwartet euch!
Bald findet die erste Veranstaltung „Gesünder unter 7 PLUS“ des Jahres statt, dieses Mal komplett digital. Doch was genau erwartet euch dabei eigentlich? Katharina klärt auf!

2 Minuten
Roche-Insulinpumpe wird in Hybrid-Closed-Loop-System von Diabeloop integriert
Als Teil des DBLG1-Systems zur automatisierten Insulindosierung (AID) von Diabeloop soll die Insulinpumpe „Accu-Chek Insight“ zukünftig das tägliche Diabetesmanagement erleichtern und die Zeit im Zielbereich der Anwender:innen verbessern. Es ist die erste Pumpe mit einer vorgefüllten Ampulle, die im Loop-Modus bedient werden kann.

< 1 minute
Verkauf dir deine Diabetes-Therapie #5: Die Auswahl der Kanäle
In diesem Teil von Stephanies Video-Reihe geht es darum, einen Platz für den eigenen Diabetes-Slogan zu finden: Gestaltet Werbeplakate für euch selbst und findet den passenden Platz!

Community-Beitrag
< 1 minute
Diabetes bei Männern und Frauen – gibt es Unterschiede? (Podcast)
Für diese Podcast-Folge haben sich die Mädels männliche Verstärkung gesucht und BSL-Autor Michi eingeladen. Sie waren neugierig, ob ein Mann seinen Diabetes und das Leben damit vielleicht ganz anders wahrnimmt und lebt.

Community-Beitrag
< 1 minute
Wie die Hormone, so der Diabetes?!
„Und warum ist dein Glukosewert jetzt hoch/niedrig/genau richtig?“ – Wenn man als Mensch mit Diabetes darauf nur immer die passende Antwort hätte. Manchmal scheint es, als würde der Diabetes machen, was er will. Grund dafür sind die vielen unterschiedlichen Faktoren, die den Zuckerwert beeinflussen. Ein wichtiger davon sind die Hormone.

5 Minuten
Kaffee: (fast) immer eine gute Lösung!
Ein grauer Morgen. Raus aus dem warmen Bett, der Blick aus dem Fenster verheißt Feuchtigkeit und Kälte. Der Lichtblick, sich täglich wiederholend: sich ausbreitender Duft nach Einschalten der Kaffeemaschine. Das Grau wird etwas bunter. Und das Leben gesünder.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.