
Community-Beitrag
6 Minuten
SpongeBobs tropische „Hypo“-Lehre
Vivi war kurz nach ihrer Diabetes-Diagnose viel unterwegs: im Ausland, beim Studieren oder auf Partys. Der Diabetes hatte zunächst keinen Platz dabei – bis sie im Krankenhaus landete.

2 Minuten
Sensoren mit 14 Tagen Tragedauer: neues rtCGM-System erhältlich
Ab sofort ist in Deutschland das GlucoMen Day CGM verfügbar – ein neues System zur kontinuierliche Glukosemessung in Echtzeit mit Alarmfunktion. Es liefert im Minutentakt Glukosedaten und die Sensoren können zwei Wochen lang getragen werden.

Community-Beitrag
< 1 minute
„Hypos“ beim Hausputz (Podcast)
Es ist mal wieder „Hypo“-Alarm in der #BSLounge. Und weil dieses Thema immer noch nicht ausdiskutiert ist, haben Ramona und Katharina eine weitere Podcast-Episode zum Thema Unterzuckerungen aufgenommen.

Community-Beitrag
5 Minuten
Insulinresistenz statt Hirntumor: Wie ich trotz Falschdiagnose den richtigen Weg gefunden habe
Carla dachte, sie hätte einen Hirntumor – und das nur, weil ihre Ärzte sie nicht richtig untersuchten. Über ihre wahre Diagnose „Insulinresistenz“ schreibt sie ab jetzt in der #BSLounge.

Community-Beitrag
5 Minuten
Worte, die stark machen – ein Interview mit Huda Said (Teil 1)
Sich mit dem Diabetes auseinanderzusetzen, zu lernen, ihn zu akzeptieren – das ist nicht so einfach und funktioniert bei Huda El Haj Said auch und vor allem über die Sprache. Wie sie mit dem Diabetes umgeht (und umgegangen ist), erzählt sie im Interview mit Nicole. Im ersten von drei Teilen geht es um die Diagnose, sehr schwierige Phasen mit schlechten Werten und die Last der Verantwortung.

2 Minuten
Die Diabetes-Charity-Gala findet dieses Jahr digital statt
Aufgrund der Covid-19-Pandemie findet die Diabetes-Charity-Gala in diesem Jahr nicht wie gewohnt als Präsenzveranstaltung in Berlin statt – stattdessen wird es ab dem 29. Oktober eine digitale Alternative geben, durch die Matthias und Inge Steiner führen und die sozialen Diabetes-Spendenprojekte in Videos vorstellen werden.

Community-Beitrag
3 Minuten
„Tipps für den besseren Umgang mit dem Diabetes“
Was macht das Diabetesbarcamp zu einer besonderen Veranstaltung? Der Austausch auf Augenhöhe. Lissi erzählt Lena im Interview, warum ihr der Austausch mit Menschen mit Typ-2-Diabetes so wichtig ist.

2 Minuten
Jeder zweite Risikopatient will sich nicht gegen Grippe impfen lassen
Eine bundesweite, repräsentative Umfrage der Deutschen Apothekerverbände hat ergeben, dass die Hälfte der Grippe-Risikopatienten dieses Jahr nicht plant, sich gegen das Virus impfen zu lassen. Dabei sei die Impfung nicht nur sicher und gut verträglich, sie kann im Rahmen von regionalen Modellprojekten dieses Jahr auch erstmals in manchen Apotheken durchgeführt werden.

2 Minuten
„Zug in Sicht“ – neues Online-Spiel simuliert Seheinschränkungen
Anlässlich der diesjährigen Woche des Sehens, die unter der Schirmherrschaft von Gundula Gause am 8. Oktober beginnt, haben die Initiatoren mit „Zug in Sicht“ ein Online-Spiel entwickelt, das verschiedene Seheinschränkungen simuliert, sodass Spielende sich in die Wahrnehmung von Betroffenen besser hineinversetzen können.

2 Minuten
Das neue Diabetes-Eltern-Journal ist da
Die neue Ausgabe des Diabetes-Eltern-Journals ist da. Im Herbst-Heft berichten wir u.a. über die ersten Erfahrungen bei Kindern mit Hybrid-Closed-Loop-Systemen, den Einfluss der Regelblutung auf den Blutzuckerspiegel bei Mädchen mit Diabetes sowie webbasierte Hilfen zu psychologischen und pädagogischen Themen und was sie leisten können.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.