
2 Minuten
Dem Herzen zuliebe: Jetzt mit dem Rauchen aufhören
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) informiert anlässlich des diesjährigen Weltnichtrauchertages (31. Mai) über die Risiken des Rauchens für die Herzgesundheit und zeigt auf, welche Wege es gibt, um mit dem Rauchen aufzuhören.

Community-Beitrag
4 Minuten
Ich werde erwachsen
Zum Erwachsenwerden gehört mehr als nur das Älterwerden. Man muss lernen, Fehler einzusehen und Hilfe anzunehmen. Oder: Verantwortung zu übernehmen. Das lernt man aber nicht von heute auf morgen. Warum, erzählt euch Divya.

7 Minuten
„Einkehr am Gleis“: Großer Bahnhof
Das Echt Essen-Gasthaus im Mai: Aufhorchen lässt Christian Dierich am Bodensee. Im eleganten Restaurant kocht er raffiniert, höchst bekömmlich und regional.

< 1 minute
Zuzahlungsquittung und Grünes Rezept als Belege für Steuererklärung
Sowohl die gesetzlichen Zuzahlungen für rezeptpflichtige Medikamente als auch die Kosten für die Selbstmedikation, können bei der Einkommensteuererklärung geltend gemacht werden, berichtet der Deutsche Apothekerverband (DAV).

Community-Beitrag
3 Minuten
Wie ich lernte, den Diabetes zu akzeptieren
Sonja hat sich lange nicht um ihren Diabetes gekümmert und ihn auch nicht als Teil ihres Lebens akzeptiert. Die Wende hin zur Akzeptanz kam mit einem schlimmen Erlebnis, nämlich mit einer Ketoazidose im Jahr 2011.

2 Minuten
Diabetes farbig und bunt
Der Wettbewerb „Diabetes kreativ“ des CJD Berchtsgaden lädt junge Diabetiker im Alter zwischen 6 und 18 Jahren ein, sich kreativ mit ihrer Krankheit auseinandersetzen. Die Werke der jungen Künstler werden mit tollen Preisen prämiert und ausgestellt.

2 Minuten
Autoimmunerkrankungen treten häufig gemeinsam auf
Bricht Typ-1-Diabetes in höherem Lebensalter aus, steigt auch das Risiko für weitere Autoimmunerkrankungen. Bei Frauen ist dieser Zusammenhang stärker als bei Männern. Darauf deutet eine Studie hin, die auf dem diesjährigen Jahrestreffen der amerikanischen ‚Endocrine Society‘ vorgestellt wurde.

Community-Beitrag
4 Minuten
Vom FGM zum CGM
Vom Auftragen von Blutstropfen auf Teststreifen über das Scannen eines Gewebezucker-Sensors bis zum kontinuierlichen Messsystem – Katharina lebt jetzt mit dem Dexcom G5 Mobile und erzählt, wie es dazu kam.

4 Minuten
Diabetes und Operationen im Krankenhaus
Wer Diabetes hat und wegen einer Operation ins Krankenhaus muss, sollte wissen, dass viele Krankenhäuser nicht darauf vorbereitet sind, vor und nach dem Eingriff sowie währenddessen mit dem Diabetes klarzukommen. Das ist erschreckend, wenn man weiß, was alles rund um eine Operation zu berücksichtigen ist. Der Artikel klärt auf und nennt wichtige Details.

4 Minuten
Zucker: Süßer Verführer
Drei von vier industriell hergestellten Produkten wird Zucker zugesetzt: für längere Haltbarkeit, eine angenehme Konsistenz – und weil der Verbraucher durch das Übermaß an süßen Geschmacksrichtungen auf süß konditioniert ist.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.