Community-Beitrag

3 Minuten

Mit Diabetes ins Arbeitsleben

Schule, Ausbildung oder Studium - und danach? Plötzlich steht man mehr oder weniger alleine da, muss sich in das Team, seine Aufgaben und die Arbeitsabläufe einfügen. Und nebenbei will auch der Diabetes beachtet werden. Caro hat in ihrem Auslandspraktikum einen ersten Vorgeschmack auf das Arbeitsleben bekommen…

2 Minuten

Anspruch auf CGM wegen “Hypo”-Alarm

Aufgrund vieler Reaktionen greifen wir nochmals ein aktuelles CGM-Urteil auf (siehe Ausgabe 5/2017): Diabetiker, die ein kontinuierliches Glukose-Messsystem (CGM) nutzen, wissen, dass seit 2016 die Krankenkassen die Kosten dafür tragen, wenn der Patient seine Therapieziele nicht mit anderen Mitteln erreicht. Das aktuelle Urteil stellt nun klar: Diabetiker haben auch Anspruch auf ein CGM, damit es …

< 1 minute

Veganer Chia-Frucht-Pudding

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Ballaststoffe“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 6/2017.

< 1 minute

Karotten-Nuss-Torte

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Ballaststoffe“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 6/2017.

< 1 minute

Buddhas Frühstück

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Ballaststoffe“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 6/2017.

< 1 minute

Kohlrabi-Erbsen-Quiche mit Flusskrebsen

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Ballaststoffe“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 6/2017.

< 1 minute

Leicht gewärmter Spargel-Erdbeer-Salat

Zutaten für 2 Portionen:500 g weißer Spargel
Community-Beitrag

3 Minuten

Bettgeflüster – mit der Pumpe im Bett

Insulinpumpe und die Nacht: Funktioniert das? Zuerst war Lisa skeptisch – und prompt funktionierte es nicht. Nun wollte sie die Pumpe unbedingt – und alles läuft super, allein und mit ihrem Freund.
Community-Beitrag

5 Minuten

Tipps und Tricks für die große Prüfung – Teil 1

Heute berichtet euch Olli im ersten Teil ihrer Tipps und Tricks für die große Prüfung von der Zeit vor der Prüfung, auch Prüfungsvorbereitung genannt. Sie erzählt, wie sie es geschafft hat, dass ihre Blutzuckerwerte sie nicht in den Wahnsinn treiben.

2 Minuten

Low Carb – High Fat

Low Carb bedeutet, den Kohlenhydratanteil in der täglichen Ernährung zu reduzieren und durch Eiweiß (Protein) und Fette zu ersetzen (Low: niedrig, wenig; Carb: Kohlenhydrate). Ziel einer Umstellung auf Low Carb ist meist, das Körpergewicht zu reduzieren.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert