
2 Minuten
Mit mehr Bewegung Blutzucker dauerhaft senken
Welche Sportarten bei Diabetes und Folgeerkrankungen geeignet sind und worauf Sportanfänger achten sollten, erklärt Privatdozent Dr. med. Axel Preßler im Experten-Chat von diabetesDE –Deutsche Diabetes-Hilfe am 9. Februar 2017. Fragen können ab sofort eingesendet werden.

Community-Beitrag
4 Minuten
Vorfreude: Bald kommt Antjes Buch für Angehörige!
Freut euch auf den Frühling! Dann ist es vermutlich wärmer, heller und schöner als jetzt im Februar – und außerdem erscheint Antjes Buch für Angehörige von Menschen mit Diabetes!

3 Minuten
Übergewicht geht an die Nieren!
Am 9. März ist Weltnierentag: Ziel des weltweiten Aktionstags ist es, die Prävention von Nierenerkrankungen in den Vordergrund zu stellen. Derzeit sind über 100.000 Menschen in Deutschland auf ein Nierenersatzverfahren - Dialyse oder Transplantation - angewiesen. Ein Nierenversagen kann grundsätzlich jeden treffen, besonders gefährdet sind allerdings Menschen mit Übergewicht. Die Zahl der durch Übergewicht verursachten …

Community-Beitrag
< 1 minute
Schwanger mit Typ-1-Diabetes – eine Frage der Einstellung
Schwanger mit Typ-1-Diabetes? „Alles eine Frage der Einstellung“, sagt Kathi. Welche Blutzuckerzielwerte gibt es, was sollte man vor und während der Schwangerschaft beachten und wie war ihre eigene Schwangerschaft? Kathi plaudert aus der Mini-Küch.

Community-Beitrag
4 Minuten
TUI kann jeder
Den Jahreswechsel verbrachte Susanne mit ihren Samba-Bandkollegen im tiefsten Russland. Wie ihr Insulin die -28 Grad und weitere winterliche Abenteuer verkraftet hat, verrät ihr Reisebericht.

2 Minuten
Viel Sport und Spaß für Kinder und Jugendliche
Segeln auf dem Bodensee und noch besser Fußballspielen lernen - das können Kinder und Jugendliche mit dem Verein Diabetiker Baden-Württemberg (DBW). Wer Interesse hat, sollte sich am besten gleich informieren und anmelden!

3 Minuten
So dick war Deutschland noch nie: Zahl der Übergewichtigen nimmt zu
Die Ergebnisse des 13. Ernährungsberichts der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) zur Übergewichtsentwicklung zeigt, dass krankhaftes Übergewicht hierzulande noch immer auf dem Vormarsch ist. Positive Entwicklungen zeichnen sich wenigstens bei Kindern ab.

Community-Beitrag
2 Minuten
Party on: Feiern mit Diabetes
Darf man eigentlich mit Diabetes Alkohol trinken, Nächte durchmachen und tanzen bis zum Umfallen? Die #BSLounge-Community sagt „Ja“ und hat ein paar spannende Geschichten und gute Tipps für euch!

2 Minuten
Nichtalkoholische Fettleber: neue Diagnosemöglichkeiten
Ein Tübinger Forscherteam hat aus klinischen Daten einen neuen Index entwickelt, der mit hoher Genauigkeit das Vorliegen einer Fettlebererkrankung vorhersagen kann. Diese Krankheit hat sich zu einer globalen Epidemie ausgeweitet. Das weltweite Interesse ist groß, die Ursachen und Folgen besser zu verstehen sowie die Diagnose frühzeitig stellen zu können.

2 Minuten
Bundeszentrum für Ernährung nimmt seine Arbeit auf
Das von Bundesminister Christian Schmidt ins Leben gerufene Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) nimmt heute (1. Februar 2017) seine Arbeit auf. Viele Aktivitäten in Sachen Ernährungskommunikation liefen bisher parallel, nun sollen sie in einem Kommunikationszentrum zusammengefasst werden.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.