4 Minuten

“Es geht darum, Fett zu verlieren und Muskeln zu erhalten”

Sind Kohlenhydrate besser als ihr Ruf? Schädigt Eiweiß die Niere? Kann man allein durch Sport abnehmen? Im Interview erläutert der Ernährungsmediziner Dr. Hardy Walle aus Kirkel, Saarland, Ernährungs- und Bewegungstrends.

2 Minuten

Kommentar | „Blickwinkel“: Freie Forschung in Gefahr?

Blutzuckermessgeräte-Hersteller, die ihnen nicht genehme Forschungsergebnisse eines unabhängigen Instituts mit juristischen Mitteln unterdrücken und somit sogar Schaden für die Patienten in Kauf nehmen? Geht gar nicht, sagt Dr. Katrin Kraatz in der Blickwinkel-Kolumne.
Community-Beitrag

2 Minuten

Avocado-Handmaske – DIY

Jeden Tag mehrmals Blutzuckermessen – in den Finger piksen – hinterlässt seine Spuren auf Diabetikerfingern. Carolin hat dagegen ein Mittel für euch.

< 1 minute

Stada startet Rückruf für Teststreifen bestimmter Chargen

Wer seinen Blutzucker mit Teststreifen von Stada misst, sollte einen Blick auf die Chargennummer werfen: Bei der Messung mit Streifen bestimmter Chargen kann es nach Angaben des Unternehmens zu falsch niedrigen Messergebnissen kommen.

4 Minuten

Neue Wege für ältere Menschen mit Diabetes

Sein Tatort war dieses Mal nicht Köln, sondern Berlin: Joe Bausch (auf dem Foto ganz links), der den Gerichtsmediziner Dr. Joseph Roth im Kölner „Tatort“ spielt, moderierte die Verleihung des „Silver Star“-Förderpreises. Ausgezeichnet werden mit dem Preis der Berlin Chemie AG Projekte, die in besonderer Weise ältere Menschen mit Diabetes den Alltag mit der Erkrankung …
Community-Beitrag

2 Minuten

Sheelas Tagebuch #13 – Meine Top 5 „UZ-Aufreger“

Unterzuckerungen kennt und erlebt selbst der Diabetiker mit der gradesten Wertekurve mal. Sie sind wohl für niemanden angenehm und eigentlich sowieso immer doof, aber es gibt da ein paar Situationen, in denen sie besonders lästig sind! Sheela nennt euch ihre Top 5 Momente.

5 Minuten

Nicht erwünscht: ein Reise-Souvenir der besonderen Art

Niemand möchte von einer Reise als ganz besonderes Souvenir eine Krankheit mit nach Hause bringen. Wie Reisende sich wirksam vor Malaria und anderen bei uns nicht verbreiteten Krankheiten schützen können, lesen Sie im dritten Teil unserer Reise-Serie. Außerdem: Empfehlungen zur Hygiene.

2 Minuten

Sportlichkeit in jungen Jahren zahlt sich aus

Sportliche Kinder und Jugendliche haben später deutlich seltener Bluthochdruck als "bewegungsfaule" – und damit auch ein geringeres Risiko, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden. Dabei spielt es weniger eine Rolle, ob sie in jungen Jahren normalgewichtig oder zu dick waren, wie eine aktuelle Studie zeigt, auch wenn Übergewicht das Risiko noch einmal erhöht.
Community-Beitrag

4 Minuten

Hypoglykämien – eine unterschätzte Gefahr

Fragt man einen Diabetiker: „Was ist schlimmer: Zu tiefe oder zu hohe Blutzuckerwerte?“, lautet die Antwort eigentlich immer wie aus der Pistole geschossen: „Hohe Werte!“ Warum eigentlich? Carolin geht der Sache auf den Grund.

2 Minuten

Typ-2-Diabetes erhöht das Risiko

Ein Schlaganfall ist die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Mindestens ein Fünftel aller Schlaganfallpatienten hierzulande haben auch Diabetes mellitus und 80 Prozent aller Typ-2-Diabetiker sterben an den Folgen einer Herz-Gefäß-Erkrankung. Die Aufklärungskampagne „Herzenssache Lebenszeit - Schlaganfall + Diabetes“ stellt anlässlich des Tages gegen den Schlaganfall am 10. Mai 2016 die Erkennung akuter Symptome und korrektes Handeln …

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen