
5 Minuten
Das Blut ist übersäuert – und nun?
Durch einen absoluten Insulinmangel kann das Blut übersäuern. Der Fachbegriff dafür: diabetische Ketoazidose. Eine solche Übersäuerung ist gefährlich. Dr. Schmeisl beschreibt deshalb die typischen Symptome und die richtige Behandlung.

2 Minuten
Fit in den Frühling
Es wird wärmer und trockener. Endlich. Da macht es gleich doppelt Spaß, wieder mehr nach draußen in die Natur zu gehen und wieder einmal richtig durchzuatmen. Nehmen Sie sich vor, ab jetzt jeden Tag mindestens eine Viertelstunde frische Luft zu schnappen!

4 Minuten
Das Gehirn ist egoistisch
Das Gehirn nimmt eine Sonderposition ein im menschlichen Organismus. Und mit seinen teils egoistischen Mechanismen sorgt es auch dafür, dass bei vielen Menschen zu viel Zucker im Blut zirkuliert. Man muss diese Mechanismen verstehen, will man gegen Adipositas und Herzinfarkt vorgehen.

2 Minuten
Führerschein mit 17 – und der Diabetes?
Sie haben rechtliche oder soziale Fragen bezüglich Kindern und Jugendlichen mit Diabetes? Unser Rechts-Experte Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Nachgefragt Antwort.

< 1 minute
Joghurt ohne Zucker – mit Vitaminen und Kalzium
Das Unternehmen Alpro bringt die Soja-Joghurtalternative Natur Ungesüßt mit 0 g Zucker auf den Markt – ein Produkt mit hohem Gehalt an Kalzium, Vitamin D und B12.

< 1 minute
Insulinpumpenschulung mit “INPUT”
Ein neues Schulungsprogramm soll Kenntnissen und Fertigkeiten vermitteln, die zu einer verbesserten Umsetzung der Insulinpumpentherapie beitragen. Nun startet hierzu die Evalutionsphase.

< 1 minute
Zu geringe Blutmenge? Trotzdem kein Nachstechen erforderlich!
Anwender der Contour Next-Blutzuckermesssysteme können ihr Blut innerhalb von 30 Sekunden erneut in denselben Sensor nachfüllen, wenn die erste Probenmenge zu gering war.

2 Minuten
Sportprogramm für Menschen mit Diabetes und ihre Angehörigen
Regelmäßige Bewegung ist bei Diabetes und seiner Vorform ein wesentlicher Teil der Therapie. Dass Betroffene dauerhaft trainieren und Spaß dabei entwickeln, gehört zu den Anliegen von Novo Nordisk. Das weltweit führende Diabetes-Unternehmen unterstützt deshalb im dritten Jahr das Diabetes Programm Deutschland. In diesem Jahr erweitert das fachärztlich betreute deutschlandweite Programm sein Angebot um Radgruppen.

Community-Beitrag
3 Minuten
Unterzucker und Gewalt
Eine Unterzuckerung hat viele Gesichter; Schwitzen, Unruhe, impulsives Verhalten, Herzrasen, Zittern oder eben mit Gewalt, jeder reagiert unterschiedlich. Heike hat für euch recherchiert.

Community-Beitrag
5 Minuten
Winterurlaub mit Diabetes: X Aktivitäten ausprobiert
Von Skifahren über Sauna bis hin zum Viergangmenü: Christian war in den Bergen und hat seine Urlaubserlebnisse aufgeschrieben. Klingt langweilig? Aber keineswegs!